Stellenangebot | Job offer
AILSSonstiges
- Fachrichtung | Discipline
- Sonstiges
- Art der Beschäftigung | Form of Employment
- Anstellung / Anstellung in Teilzeit
- Letzte Aktualisierung | Last updated
- 03.07.2025
- Kontakt | Contact
- Frau Sonja Joisten
- 53332 Bornheim
Telefon 02222945136- sonja.joisten@stadt-bornheim.de
- https://bewerbungen.bornheim.de/jobposting/d8a7dc65e9476e9bf3713e382f5e8100973fc2270
Sachbearbeiter*in für die Finanzbuchhaltung (Kreditoren und Anlagenbuchhaltung) (m/w/d)
AILSSonstiges
- Fachrichtung | Discipline
- Sonstiges
- Art der Beschäftigung | Form of Employment
- Anstellung / Anstellung in Teilzeit
- Letzte Aktualisierung | Last updated
- 03.07.2025
- Kontakt | Contact
- Frau Sonja Joisten
- 53332 Bornheim
Telefon 02222945136- sonja.joisten@stadt-bornheim.de
- https://bewerbungen.bornheim.de/jobposting/d8a7dc65e9476e9bf3713e382f5e8100973fc2270
Sachbearbeiter*in für die Finanzbuchhaltung (Kreditoren und Anlagenbuchhaltung) (m/w/d)
Die Abteilung Finanzbuchhaltung ist für eine rechtskonforme und effiziente Verwaltung der kommunalen Finanzen verantwortlich. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter*in (m/w/d) Finanzbuchhaltung mit Schwerpunkt Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung. Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team.
Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9b TVöD bewertet. Die Zuordnung der Erfahrungsstufe erfolgt nach den Regelungen des TVöD.
Ihre Aufgaben
• Verbuchung der bilanzwirksamen kreditorischen und debitorischen Geschäftsvorfälle
• Prüfung, Beurteilung und Buchung von Anlagenzugängen, -abgängen und -umbuchungen sowie Abschreibungen
• Planung, Steuerung und Durchführung von Inventuren
• Mitwirkung bei der Erstellung der Zwischen- und Jahresabschlüsse inkl. Erstellung des Forderungs- und Verbindlichkeitsspiegels sowie Bildung von Rückstellungen
• Erstellung, Aufbereitung und Übermittlung von Statistiken
Ihr Profil
• Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in, abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Laws mit dem Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
• Fundierte Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen (GO NRW, KomHVO NRW) einer kommunalen Buchhaltung
• Sicherer Umgang mit Finanzsoftware, vorzugsweise SAP oder vergleichbar
Sie zeichnen sich besonderes durch eine hohe kommunikative sowie soziale Kompetenz aus und verfügen über ein souveränes und einwandfreies Auftreten gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern. Darüber hinaus verfügen Sie über ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie Kooperationsfähigkeit und besitzen die Fähigkeit, Aufgaben selbstständig sowie zuverlässig zu erledigen. Zudem besitzen Sie gute Kenntnisse in moderner Büro- und Kommunikationstechnik.
Das erwartet Sie in Bornheim
Eine Arbeitsatmosphäre in der ein respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung und Vielfalt der Beschäftigten eine gelebte Selbstverständlichkeit ist.
• Flexible Arbeitszeiten
• Home Office
• Kostenfreie Parkplätze
• Gute ÖPNV Anbindung
• Gesundheitsmanagement
• Betriebliche Altersvorsorge/Vermögenswirksame Leistungen
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Team Kultur
Ferner bieten wir Ihnen weitere Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD sowie die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 27. Juli 2025 über unser Online-Bewerberverfahren!
Denken Sie bitte daran, Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und sämtliche Arbeitszeugnisse etc.) vollständig einzureichen.
Die Stadt Bornheim verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplanes der Stadt Bornheim. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Joisten 02222/945-136, bei fachlichen Fragen Frau Arnold 945-420 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
https://bewerbungen.bornheim.de/jobposting/d8a7dc65e9476e9bf3713e382f5e8100973fc2270