Stellenangebot | Job offer
AILSSonstiges
- Fachrichtung | Discipline
- Landschaftsarchitektur
- Art der Beschäftigung | Form of Employment
- Anstellung
- Letzte Aktualisierung | Last updated
- 13.06.2025
- Kontakt | Contact
- Frau Schröder
- 45127
Telefon 0201 88/10 212- Samira.Schroeder@essen.de
- https://bewerbermanagement.net/jobposting/3bc456723ab922af171ddf88233e5f39cbb600480
Sachbearbeiter*in Planung, Mitwirkung Bauleitung (SIP) (m/w/d)
AILSSonstiges
- Fachrichtung | Discipline
- Landschaftsarchitektur
- Art der Beschäftigung | Form of Employment
- Anstellung
- Letzte Aktualisierung | Last updated
- 13.06.2025
- Kontakt | Contact
- Frau Schröder
- 45127
Telefon 0201 88/10 212- Samira.Schroeder@essen.de
- https://bewerbermanagement.net/jobposting/3bc456723ab922af171ddf88233e5f39cbb600480
Sachbearbeiter*in Planung, Mitwirkung Bauleitung (SIP) (m/w/d)
Entgeltgruppe 11 TVöD | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 13.07.2025 | Kennziffer: 2025-76-67-TD | Mobiles Arbeiten möglich
Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Jahnstr. 77, 45355 Essen). Parkplätze und eine gute Verkehrsanbindung sind vorhanden.
Sie verstärken das Team Grün und Gruga bei diesen Aufgaben:
Erstellung von landschaftsarchitektonischen Planungen (alle Leistungsphasen der HOAI) für den Neubau, Umbau und für die Erweiterung von Spiel- und Bewegungsflächen an Kindertagesstätten und Schulen
Projektsteuerung
Beauftragung von externen Planungsleistungen
Bauleitung, Dokumentation und Abrechnung
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
Abgeschlossenes Studium des Landschaftsbaus, des Grünflächenmanagements, der
Landschaftsplanung oder der Landschaftsarchitektur
Gute Kenntnisse in der Anwendung von AutoCAD und digitalen Planungsprogrammen
Erfahrung im Projektmanagement ist wünschenswert
Erfahrung im Bereich der Objektplanung und Bauleitung
Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau)
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe I Belastbarkeit I Eigenständigkeit I Leistungsbereitschaft
Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Einfühlungsvermögen I Kontaktfähigkeit I Konfliktfähigkeit
Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Innovatives Denken I Konzeptionelles Arbeiten I Überblick
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung
Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Bergknecht, Telefon: 0201/88-67 300, Fachbereich 67 -Grün und Gruga-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Schröder, Telefon: 0201/88-10 212, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier.
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13.07.2025 über unser Onlineformular.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
#teamstadtessen!
Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.