AKNW bringt Architekturausstellungen auf die größte deutsche Baumesse
„Hochbau. Ausbau. Tiefbau. DEUBAU 2008 – Creating Future.“ – Unter diesem Leitgedanken steht die 23. Internationale Fachmesse für Bau und Ausbau in Essen. Vom 8. bis 12. Januar ist die DEUBAU der Treffpunkt für die gesamte Bauwirtschaft. Über 750 Aussteller stellen mitten in der stärksten Bauregion Europas ihre neuen Produkte, Verfahren und Dienstleistungen vor. Die Architektenkammer NRW ist an allen Messetagen mit einem großen Stand präsent und stellt darüber hinaus zwei Architekturausstellungen vor.
Die DEUBAU ist die größte und wichtigste Baufachmesse des Jahres in Deutschland. 84 Prozent der Besucher sind nach Angaben der Messe Essen „vom Fach“, über ein Fünftel sind Architekten, Planer und Ingenieure. Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen nutzt die Messe gleich zweifach als Forum der Kommunikation und der Themenvermittlung:
Infostand in Halle 2, Stand 520 - FOTOTERMIN!
Zum einen ist die Architektenkammer NRW mit ihrem großen Messestand an allen Veranstaltungstagen auf der DEUBAU präsent. Einen Schwerpunkt des Auftritts bildet das Themenfeld „Architektur für Gewerbebauten“. Auf ihren Messestand präsentiert die Architektenkammer erstmals die Ausstellung „Neue Arbeitswelten - Planen und Bauen für Unternehmer und Freiberufler“. Zugleich wird eine gleichnamige Broschüre vorgestellt, mit der Auftraggeber sich darüber informieren können, wie auch im Gewerbe- und Bürobau eine qualitätvolle und individuelle Architektur erreicht werden kann.
Der Präsident der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen, Hartmut Miksch, wird am
Donnerstag, den 10.01.08, um 11.00 Uhr
den Minister für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Oliver Wittke,
auf dem Stand der Architektenkammer begrüßen und mit dem Minister die neue Publikation „Neue Arbeitswelten“ vorstellen. Wir laden Sie und Ihre Fotografen sehr herzlich zu diesem Termin ein! (Halle 2, Stand 520)
Internationaler Architekturkongress
Aufgrund der großen Nachfrage verlegt wurde der Internationale Architekturkongress, den die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Stahl-Informations-Zentrum im Rahmen der DEUBAU veranstaltet. Der Kongress findet nun nicht in der Messe, sondern in der Grugahalle statt. Über 4.100 Architektinnen und Architekten haben sich bereits zu der Fachtagung angemeldet. Am 9. Januar wird das Thema „Neues Bauen mit Stahl für die Öffentlichkeit“ diskutiert. Renommierte Architekten wie Helmut Jahn aus Chicago und Wolf D. Prix aus Wien werden innovative Architekturlösungen für das Leben und Arbeiten im urbanen Umfeld vorstellen. Einkaufszentren und Museen, Flughäfen und Verwaltungsgebäude - öffentliche Gebäude erfüllen eine wichtige Funktion im gesellschaftlichen Miteinander. Insgesamt sieben international anerkannte Architekten aus den USA und Europa präsentieren in Essen attraktive Lösungen mit Stahl für das Bauen von öffentlichen Gebäuden.
Ausstellung „60 Jahre Architektur in NRW“
Die Architektenkammer präsentiert darüber hinaus aus der DEUBAU in Halle 2 (Stand 320) ihre erfolgreiche Ausstellung „60 Jahre Architektur in NRW“, die im vergangenen Jahr anlässlich des Jubiläums des Landes Nordrhein-Westfalen erstellt worden war. Die Ausstellung präsentiert wichtige Bauwerke und städtebauliche Entwicklungslinien der Nachkriegszeit bis heute und lässt dabei die Geschichte unseres noch jungen Bundeslandes lebendig werden. Zugleich stellen die gezeigten Fotos Dokumente der Zeitgeschichte dar, weil alle Bauwerke zum Zeitpunkt ihrer Entstehung aufgenommen wurden.
Hinweis an die Redaktionen:
Während der Messetage erreichen Sie uns am besten unter Tel.: 0173 - 533 69 37 bzw. in der Pressestelle der Architektenkammer NRW unter Tel.: 0211 - 49 67 34.
Teilen via