Neue Filmreihe: "Berlin<sup>5</sup> - Gesichter einer Stadt"
Berlin gehört zweifellos zu den deutschen Städten, die am häufigsten in Filmen als Bezugsrahmen der erzählten Handlung eine wichtige Rolle spielen. Am 7. Oktober startet in der Black Box im Filmmuseum Düsseldorf die vierte Reihe von „Architektur und Film“. In Kooperation mit dem Filmmuseum der Landeshauptstadt hat die Architektenkammer NRW wieder Highlights der Kinogeschichte thematisch gruppiert, die sich diesmal mit der deutschen Hauptstadt befassen. „Berlin<sup>5</sup> - Gesichter einer Stadt“ - so der Titel der Filmreihe, die im Berlin der 1920er Jahre beginnt und mit dem Fall der Mauer endet.
Die Filmreihe spiegelt Berlin in der Entwicklung über mehrere Jahrzehnte wider. Dabei tauchen immer wieder architektonische Orientierungspunkte auf, die den Dualismus von Konstanz und Dynamik, von Beharrungsvermögen und Veränderungsbereitschaft in städtebaulichen Entwicklungsprozessen anschaulich illustrieren: Brandenburger Tor, Bahnhof Zoo, Flughafen Tempelhof, die Mauer, Fabriken, Häuser am Wannsee und Abrissviertel. Auch der filmische Blick auf die Stadt verändert sich über die Jahrzehnte, je nach Zeitgeist und Entwicklung der Aufnahmetechniken.
Zum Auftakt am 7. Oktober wird ein Double Feature präsentiert: Der Stummfilmklassiker „Berlin - Die Sinfonie der Großstadt“ von Walther Ruttmann wird live an der Orgel musikalisch begleitet und co-inszeniert von Georg Cormann. Direkt im Anschluss ist Gerhard Lamprechts „Emil und die Detektive“ von 1931 zu sehen.
Zu jedem Termin wird ein Kinoexperte bzw. eine Cineastin in den Film einführen und dabei die Bedeutung der Stadtarchitektur, der Stadtdynamik und der städtischen Kulisse hervorheben. Im Anschluss an die Vorführung lädt die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen zu einem kleinen Imbiss, bei dem sich die Gelegenheit zum Austausch über das Programm bietet.
Das vollständige Programm mit allen Filminformationen finden Sie in der Rubrik „Aktuell / Veranstaltungen“. Kartenreservierung wird empfohlen: Black Box Düsseldorf, Tel.: 0211 - 89 92 232.
Die Filmreihe „Berlin - Gesichter der Stadt“ im Überblick (immer dienstags):
07.10.08, 19.30 Uhr
Berlin - Die Sinfonie der Großstadt; D 1927Regie: Walther Ruttmann; mit live-Orgelbegleitung von Georg Cormann
Emil und die Detektive; D 1931, Regie: Gerhard Lamprecht
14.10.08, 19.30 Uhr
Die Legende von Paul und PaulaD 1973, Regie: Heiner Carow
21.10.08, 19,30 Uhr
Eins, zwei, drei (One, two, three)USA 1961, Regie: Billy Wilder
28.10.08, 21.30 Uhr
Herr LehmannD 2003, Regie: Leander Haußmann
Eintritt 4,50 € (Einheitspreis). BlackBox im Filmmuseum Düsseldorf, Schulstr. 4, Düsseldorf-Altstadt.
Teilen via