25 Jahre Bundesstiftung Baukultur in Bonn

Die Gründungsinitiative für die Bundesstiftung Baukultur feiert im Jahr 2025 ihr 25-jähriges Jubiläum. Unter dem Titel „Demokratie und Räume - 25 Jahre initiativ für Baukultur“ lädt die Bundesstiftung gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zu einem Rückblick, Ausblick und einer Positionsbestimmung ein.

07. August 2025

Die öffentliche Jubiläumsveranstaltung findet am 9. September 2025 mit vielen spannenden Formaten und Beiträgen in Bonn statt - im ehemaligen Plenarsaal des deutschen Bundestags, in dem auch im Frühjahr 2003 der erste „Konvent der Baukultur“ abgehalten wurde.

Im Rahmen der Jubiläumsfeier sollen die im Jahr 2000 vom damaligen Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen ins Leben gerufene „Initiative Architektur und Baukultur“ und die daraus hervorgegangene Bundesstiftung Baukultur rückblickend gewürdigt und ihre Bedeutung für die Zukunft verdeutlicht werden. Der Blick auf den Gründungskreis, aktuelle Initiativen auf Bundes-, Länder- und Kommunalebene sowie Baukultur in der nationalen und internationalen Praxis von öffentlichen und privaten Bauschaffenden ist den Veranstaltern ebenso wichtig wie der Blick nach vorn im Dialog mit der Generation junger Bauschaffender.

Der thematische Schwerpunkt der Jubiläumsveranstaltung soll auf Themen wie dem klimagerechten Bauen, dem Umgang mit Ressourcenknappheit, dem Fachkräftemangel, gleichwertigen Lebensverhältnissen in der Stadt und auf dem Land sowie dem Zusammenhang zwischen Demokratie und Räumen liegen. „Darüber hinaus nehmen wir die Transformation im Bauwesen und die baukulturelle Bildung in den Blick“, heißt es in der Ankündigung.

Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen wird mit ihrem Präsidium auf der Veranstaltung vertreten sein und u.a. über die neue Junior-Mitgliedschaft informieren. 

weitere Informationen

Teilen via