BKA NRW: Ausstellung zeigt Modellarbeiten von Schüler*innen

Im Rahmen einer Laufzeit von rund vier Wochen können die Besucherinnen und Besucher des Baukunstarchivs NRW (BKA NRW) eine besondere Ausstellung im Lichthof erleben: Die Ingenieurkammer-Bau NRW zeigt ausgewählte Projekte von Schülerinnen und Schülern aus NRW zum Thema Turmbau. Die Arbeiten sind im Rahmen des gemeinsamen Schulwettbewerbs „Junior.ING“ der deutschen Ingenieurkammern entstanden.

08. September 2025
BKA NRW: Hoch hinaus - Ausstellung zu Junior.ING.
Ob aus Holz, Karton oder Milchtüten: Die kreativen Modellideen begeistern die Ausstellungsbesucher*innen. - Foto: Julia Neuhaus/Baukunstarchiv NRW

Die Siegermodelle des Wettbewerbs aus Nordrhein-Westfalen sind im Baukunstarchiv NRW bis Ende September zu sehen, aber auch weitere Projekte aus Pappe, Papier und Holz. In zahlreichen Arbeiten greifen die Kinder und Jugendlichen dabei Ansätze für nachhaltige Konstruktionen auf, etwa bei Modellen aus recycelten Milchtüten.

Zum Auftakt der Ausstellung kamen Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern sowie Lehrer*innen aus ganz NRW nach Dortmund, um die Würdigung der Arbeiten im Lichthof des Baukunstarchivs NRW zu erleben.

Die Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen ist neben der Architektenkammer NRW, der Stiftung Deutscher Architekten und dem Förderverein für das Baukunstarchiv NRW Gründungspartnerin und Trägerin der „Institution Baukunstarchiv NRW“. Die Ergebnisse des Schülerwettbewerbs „Junior.ING“ werden regelmäßig im BKA NRW präsentiert. 

Laufzeit der Ausstellung: 27. August – 28. September 2025. Eintritt frei. Mehr Informationen unter: www.baukunstarchiv.nrw

Teilen via