„Wohnen für Geflüchtete – Typenhäuser“ in Erftstadt-Liblar von Lorber Paul Architektur und Städtebau und club L94 Landschaftsarchitekt*innen (beide Köln) – Foto: Stefan Schilling

Deutscher Bauherrenpreis 2024: Zwei Gewinner aus NRW

Bei einer festlichen Preisverleihung wurde am 26. Juni in Berlin der „Deutsche Bauherrenpreis 2024“ vergeben. Das Auszeichnungsverfahren steht traditionell unter dem Motto „Hohe Qualität – tragbare Kosten“. Prämiert werden zukunftsweisende und innovative Beispiele, die den vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit gerecht werden und übertragbare Lösungen anbieten. Unter den fünf Preisträgern sind zwei Objekte aus Nordrhein-Westfalen.

09. Juli 2024von PM / Christof Rose

Das Büro Schmale Architekten (Grevenbroich) wurde gemeinsam mit Architektur: hector3architekten (Grevenbroich) sowie GREEN Landschaftsarchitekten Clever + De Jonghe (Duisburg) für das „Wohnquartier Sermer Weg/Volkardeyer Weg“ in Düsseldorf (Rheinwohnungsbau GmbH) gewürdigt. Für die Jury beweist das Projekt, „dass eine vernünftige Kombination aus Abriss, Neubau und Bestandserhalt gute Antworten für die qualitätsvolle Weiterentwicklung von Wohnquartieren bieten kann“.

Ebenfalls für preiswürdig befand die Jury das Projekt „Wohnen für Geflüchtete – Typenhäuser“ in Erftstadt-Liblar von Lorber Paul Architektur und Städtebau (Köln) und club L94 Landschaftsarchitekt*innen (Köln); Bauherr war hier der Eigenbetrieb Immobilienwirtschaft der Stadt Erftstadt. Die Jury lobte, dass die Stadt Erftstadt zeige, „dass Flüchtlingswohnungen mit einer hohen architektonischen Qualität künftig in den normalen Wohnungsmarkt überführt werden können“.

Insgesamt hatten sich in diesem Jahr 195 Projekte deutschlandweit für den Deutschen Bauherrenpreis beworben. Darunter befinden sich Neubauten, Modernisierungen und auch Umbauten. Aus der Vielzahl der Projekte wurden 30 Projekte für den begehrten Preis nominiert. Die interdisziplinär zusammengesetzte Jury unter dem Vorsitz von Peter Stubbe, ehemaliger Vorstand der GEWOBA Bremen, zeichnete insgesamt fünf Projekte mit dem Deutschen Bauherrenpreis aus. Drei weitere Beiträge erhielten von der Jury einen Sonderpreis. Diese wurden für die Themen „Freiraumgestaltung/Klimaanpassung“, „Denkmalschutz“ und „Bauen mit Holz“ vergeben.

Teilen via