Green Building Award: Museum für Naturkunde in Münster ausgezeichnet
Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster ist mit dem GreenBuilding Award ausgezeichnet worden. Den Preis erhält das Haus für die energetischen Sanierungen, die von Mitte 2009 bis Ende 2010 am Gebäude vorgenommen wurden.
Die Bau-Dezernentin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Judith Pirscher, konnte den Preis Mitte Mai im Rahmen der Solarexpo entgegen nehmen. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des LWL ist der Eigentümer des Museums.
Drei wesentliche Veränderungen trugen zur energetischen Sanierung des LWL-Museum für Naturkunde bei: die Isolierung der Fassade, in die 15.000 Löcher zum Einfügen eines Isomaterials gebohrt wurden, das Ersetzen der 130 Fensterscheiben durch eine Dreifachverglasung und eine neue Dämmung des gesamten Dachbereichs. Die Baumaßnahmen wurden mit 2,7 Millionen Euro aus dem Konjunkturparket II des Bundes und des Landes NRW finanziert.
Der GreenBuilding Award wird seit 2005 jährlich vom Joint Research Center (JRC) der Europäischen Kommission vergeben. Das JRC zeichnet damit Betreiber von gewerblichen und öffentlichen Gebäuden aus, die bei der Sanierung oder dem Neubau eines Gebäudes besonders klimaschonend gebaut haben. 2012 hatte das GreenBuilding Programme 454 Partner, die insgesamt 725 Gebäude betrieben haben.
Teilen via