Eine Gruppe Menschen schaut und lächelt in eine Kamera. Ein Mann in der Mitte zeigt eine Medaille, u.a. mit der Aufschrift "Friedrich Halstenberg Medaille". - Foto: Detlef Podehl
Preisverleihung mit (v. l.): Ernst Uhing (Präsident AKNW), Martin Harter (Vorsitzender DASL NRW), Prof. Dr. Johannes Busmann (Preisträger), Lana Horsthemke (Verlag Müller und Busmann) und Reiner Nagel (Präsident Bundesstiftung Baukultur). - Foto: Detlef Podehl

Halstenberg-Preis für Prof. Johannes Busmann

Prof. Dr. Johannes Busmann, Wissenschaftler, Urbanist, Verleger und Erfinder der „Polis Convention“, ist mit dem Halstenbergpreis der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung in Nordrhein-Westfalen (DASL NRW) ausgezeichnet worden.

18. September 2025

Als Herausgeber der „Polis-Magazine“ trage Johannes Busmann seit vielen Jahren auf hohem Niveau zum Architektur- und Planungsdiskurs bei, erklärte Martin Harter, der Vorsitzende der DASL NRW, auf der festlichen Verleihung der Halstenberg-Medaille am 29. August im Baukunstarchiv NRW. Mit der „Polis Convention“ habe Busmann zudem eine Fachmesse für Akteure der Stadtentwicklung und der Bauwirtschaft ins Leben gerufen, die unterdessen weit über NRW hinaus bekannt sei und bundesweite Strahlkraft entfaltet habe.

In den 1960er bis 1980er Jahren war die Raumplanung, der Städtebau und die Förderungspolitik in NRW prominent mit dem Namen Halstenberg verbunden. Seit zehn Jahren wird die Halstenberg- Medaille für wegweisende, hervorragende und ungewöhnliche Leistungen im Städtebau von der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung NRW vergeben.

Teilen via