Montag Stiftung zeichnet Nachbarschaftsprojekte aus

Die Montag Stiftung Urbane Räume sucht Initiativen, die sich in besonderem Maße für ihre Nachbarschaft engagieren. Dazu hat sie ein Preisverfahren mit dem Titel „Neue Nachbarschaft“ ausgelobt. Ausgezeichnet werden Projekte und Ideen, die das Zusammenleben im Quartier oder Stadtteil, in der Stadt oder im ländlichen Raum fördern.

26. September 2012

Nachbarschaften sind anstrengend, aber auch schön. Denn gerade im nachbarschaftlichen Zusammenhang entstehen immer wieder Projekte, die sich um ein gutes Zusammenleben der Menschen bemühen, die einen angemessenen Wohnraum und eine unkomplizierte Nahversorgung bereitstellen, kulturelle Begegnungen ermöglichen oder Arbeitsplätze schaffen. Manche Initiativen gehen von Bürgervereinen und lokalen Bündnissen aus, manche entstehen auch auf Veranlassung von Einzelpersonen oder Unternehmen.

Genau solche Projekte sucht die Montag Stiftung Urbane Räume jetzt: Mit dem Auszeichnungsverfahren sind Initiatoren und Projektakteure aus ganz Deutschland angesprochen. Es wurde ein Preisgeld in Höhe von 100.000 Euro ausgelobt. Dieses soll dazu dienen, die Initiativen voran- oder an den Start zu bringen – und die Menschen dahinter gebührend zu würdigen. 

Weitere Informationen sowie detaillierte Auslobungsunterlagen gibt es direkt bei der Montag Stiftung Urbane Räume oder im Internet unter

www.neue-nachbarschaft.de

Teilen via