Trauer braucht Raum: Wettbewerb für Studierende
In der Bestattungsbranche tut sich einiges – auch architektonisch. Um gelungene Neu-, Um- und Anbauten zu zeigen sowie Anregungen für Veränderungen zu geben, lobt das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V. einen Studentenwettbewerb aus, in dessen Rahmen Bestattungsinstitute entworfen werden. Der Titel des Wettbewerbs: "Trauer braucht Raum! – Architektur in der Bestattungsbranche". Teilnehmen können Hochschulprofessoren mit Ihren Studierenden.
Eine Bestattung ist kein alltägliches Ereignis. Gefühle der Trauer und der Unsicherheit lasten auf den Menschen. Wer eine Bestattung zu organisieren hat, muss eine Schwelle überschreiten. Durch den Auftritt des Bestattungsinstituts können Schwellenängste aufgefangen werden. Vorausgesetzt: Der Auftritt stimmt. Deshalb hat das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur in Kooperation mit dem Bund Deutscher Innenarchitekten (BDIA) in NRW und der Deutschen Bauzeitung den Wettbewerb "Trauer braucht Raum! Architektur in der Bestattungsbranche"" ausgeschrieben.
Angesprochen sind Studierende und Absolventen der Fachrichtungen Innenarchitektur und Architektur. Ihnen soll die Möglichkeit gegeben werden, ihr kreatives Potenzial zu zeigen und in Entwürfen zur Diskussion zu stellen. Darüber hinaus wollen die Auslober mit dem Wettbewerb einer der sensibelsten Branchen architektonische Impulse geben, damit Menschen in einer der schwierigsten Situationen ihres Lebens Räume vorfinden, die gut tun.
Bewertet werden gestalterische, ökologische und wirtschaftliche Aspekte ebenso wie trauerpsychologische in Form der Wirkung von Materialien, Formen und Lichtverhältnissen. Professorinnen und Professoren der Fachbereiche Architektur und Innenarchitektur sind aufgerufen, das Thema mit ihren Studierenden im Sommersemester 2011 oder spätestens im Wintersemester 2011/12 aufzugreifen, um die Entwürfe bis zum 31.03.2012 einreichen zu können.
Info:
Dr. Kerstin Gernig
Geschäftsführerin
Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V.
Volmerswerther Str. 79
40221 Düsseldorf
Tel.: 0211 – 160 08 21
gernig@bestattungskultur.de
Teilen via