
Online-Redaktion, Social Media, Junge Planer
"Junge Planer" - unter diesem Label spricht die Architektenkammer NRW Studierende und Absolventen der Architektur-Studiengänge sowie Neumitglieder der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen gezielt an und lädt zu besonderen Veranstaltungsformaten ein.
Die Idee dahinter ist, die Architektenkammer NRW als berufliche Selbstverwaltung und Interessenvertretung mit all ihren Angeboten und Möglichkeiten dem Planungsnachwuchs näher zu bringen. Denn die Vorteile einer Mitgliedschaft in der Kammer liegen auf der Hand:
Als Vertretung der Architektenschaft macht sich die Kammer auf politischer Ebene für die Interessen des Berufsstandes stark. Das unterstützen AKNW-Mitglieder mit ihrer Kammer-Zugehörigkeit, so kann die NRW-Architektenschaft mit starker Stimme sprechen.
Daneben bietet die AKNW ihren Mitgliedern individuelle Vorteile und Serviceleistungen. Architektinnen und Architekten, Innenarchitekten Landschaftsarchitekten und Stadtplaner können diese kontinuierlich und gezielt abfragen - beispielsweise in der Rechtsberatung, in der technischen Beratung, in Sachen Fortbildung, Existenzgründung, Büronachfolgen usw.
Zudem ist eine der gesetzlich vorgegebenen Aufgaben der AKNW die Förderung der Baukultur in Nordrhein-Westfalen. Die Verbesserung der Gestaltqualität unserer Umwelt dient der Allgemeinheit.
Die Kernbotschaft der Kampagne "JUNGE PLANER": AKNW - Kammer mal machen!
Um den Berufsnachwuchs gezielt anzsprechen, wurden zahlreiche "junge" Veranstaltungsformate enwtickelt, die alle AKNW-Mitglieder die sich für die Kampagne interessieren, zu einem Netzwerk zusammen schweißen. Dazu zählen:
Kammer mal klicken...
Online-Redaktion, Social Media, Junge Planer