Dipl.-Ing.

Burkard Dewey

  • Fachrichtung
  • Architektur
  • Stadtplanung
  • Tätigkeitsart
  • freischaffend
  • Mitgliedsnummer
  • 20759

Kontakt

  • Anschrift
  • Dewey Muller Partnerschaft mbB
  • Flandrische Str. 4
  • 50674 Köln
  • Telefon
  • 0221 9258880

Tätigkeitsschwerpunkte

Leistungen bei Gebäuden
  • Gewerbliche Bauwerke : Bürogebäude
  • Kultur : Gemeindezentren/-häuser
  • Wohnungsbau : Wohnungsbau allgemein
  • Öffentliche Bauten : Kindertagesstätten/-heime; Schulen/Hochschulen/Institute
Städtebauliche Leistungen
  • Bebauungsplanung
  • Flächennutzungsplanung
  • Stadtentwicklungsplanung
  • Städtebauliche Rahmenpläne / Gestaltungspläne

Büroprofil

Dewey Muller Partnerschaft mbB
© JanKraege,Köln

ArchitekturDen Kern unserer Arbeit bilden die in sozialer und funktionaler Hinsicht vielfältigen Typen urbanen Wohnens. Im Vordergrund stehen die Gestalt, die Materialität und die Funktionalität des Gebäudes. Dabei verfolgen wir den Anspruch, das Selbstverständnis und die Ziele des Bauherrn in die geeignete architektonische Form zu übersetzen und ein im täglichen Gebrauch beständiges Bauwerk zu schaffen. Dies erreichen wir im intensiven Dialog mit unseren Auftraggebern und im engen Zusammenwirken der am Planungs- und Bauprozess beteiligten Unternehmen und Institutionen – eine Arbeitsweise, die für jede unserer Bauaufgaben Gültigkeit besitzt und die den gesamten Ablauf von der ersten Skizze bis zur Übergabe des fertig gestellten Hauses umfasst.StadtplanungStadtplanung bedeutet für uns gleichermaßen Respekt vor dem baulichen Erbe unserer Städte und Dörfer wie auch Sensibilität und Verantwortung im Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Hierfür hat der Gesetzgeber ein umfassendes, teilweise komplexes Planungsrecht geschaffen, das allein jedoch nicht ausreicht, um die Qualität der gebauten Umwelt zu garantieren. Stadtentwicklung ist ein in hohem Maße partnerschaftlicher Vorgang. Unsere Rolle in diesem Prozess sehen wir vor allem in der Erarbeitung städtebaulicher Konzepte, der Weiterentwicklung räumlicher Strukturen und deren Umsetzung in rechtsfähige Planungen. Dabei unterstützen wir unsere Auftraggeber auch mit flankierenden Leistungen im Rahmen der Moderation und Kommunikation des Planungsprozesses.BeratungBei der Entscheidungsfindung zu Beginn einer Projektentwicklung unterstützen wir unsere Auftraggeber mit vorbereitenden Studien und Planungskonzepten. Je nach Komplexität und Tragweite der Planungsaufgabe begleiten wir die Vorhaben auch mit den erforderlichen Koordinationsleistungen. In Qualität sichernden Planungsverfahren beraten wir bei der Wahl geeigneter Wettbewerbsformate und übernehmen umfassende Leistungen bei Auslobung, Organisation und Durchführung. Bauprojekte stehen oft im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Die Teilhabe an der Entwicklung des eigenen Lebensumfelds wird von Bürgerinnen und Bürgern selbstbewusst und kompetent eingefordert. Wir organisieren und moderieren Beteiligungsformate als wichtigen Baustein in der Stadt- und Quartiersentwicklung.

Schnell und kompakt informiert

Jeden Monat die wichtigsten Entscheidungen und Aktivitäten in Ihr Postfach.

Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren