Dipl.-Ing.

Holger Kruse

  • Fachrichtung
  • Architektur
  • Tätigkeitsart
  • freischaffend
  • Mitgliedsnummer
  • 26819

Kontakt

  • Anschrift
  • Architekturbüro Kruse / Institut für
  • Wiedenbrücker Str. 14
  • 59555 Lippstadt
  • Telefon
  • 029415001

Büroprofil

Architekturbüro Kruse / Institut für

Architekt I Sachverständiger für Arbeitsschutz I Sicherheitsingenieur

Der Sachverständige, Architekt und Diplomingenieur Holger W. Kruse ist Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um den Arbeitsschutz und die Arbeitssicherheit. Der Kompetenzbereich umfasst alle planerischen und ausführungstechnischen Architekten- und Ingenieurleistungen zum Arbeitsschutz, das arbeitsschutzfachliche Management in Projekten, und in einem weiteren Schwerpunkt alle Sachverständigenleistungen zum Arbeitsschutz, besonders auf Baustellen und in Projekten, im Hoch- und Tiefbau, im Straßen- und Brückenbau, auf Dächern, in der Industrie, bei Dekontaminations- und Abbruchprojekten, aber auch im betrieblichen Umfeld und in der Anlagen- und Maschinentechnik.

• Architekt – Dipl.Ing. (TU) – AKNW
• Sachverständiger für Arbeitsschutz im Hoch- und Tiefbau
• Sachverständiger für Sicherheit am Dach
• Sachverständiger für Honorarfragen nach BaustellV
• Sicherheits- + Gesundheitsschutzkoordinator gem. BaustellV + RAB 30
• Sachkundiger für Asbestsanierung – TRGS 519
• Sachkundiger Koordinator für Arbeiten in kontaminierten Bereichen
gem. BGR 128 / DGUV-R-101-004
• Sachkundiger für persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz gem. BGG 906
• Sachkundiger für Systemplanung, Aufbau und Wartung von Seilsicherungssystemen
• Ausbilder für Hubarbeitsbühnenbediener nach BGR 500 + BGG 966
• Sachkundiger für die Sicherung von Arbeitsstellen gem. RSA 95, ZTV-SA97, MVAS99

Historie

Wir blicken auf eine langjährige Tradition und viele Jahre Erfahrung zurück, handwerkliche Gene lassen sich bis in das 19. Jahrhundert zurückverfolgen. In den frühen 60-er Jahren erweiterte sich das Aufgabenfeld durch die ingenieurtechnische Ausrichtung mit einem Architektur- und Ingenieurbüro, dessen 50-jähriges Jubiläum bald ansteht. Seit den 90-er Jahren nahm auf der Grundlage umfangreichen Wissens und der vielfältigen Erfahrungen die Sachverständigentätigkeit immer mehr zu. Der gute Ruf des Unternehmens beruht auf der hohen Qualität, einer verlässlichen Bearbeitung und den manchmal ungewöhnlichen Perspektiven der Betrachtung, wodurch sich der richtige Blickwinkel auf die Leistungen einstellt. Dadurch kann dem Auftraggeber eine verbindliche und professionelle Bewertungen für seinen Anlass zugesichert werden. Dabei wird stets die Wahrung von Objektivität, Neutralität und Unabhängigkeit gewährleistet.

Leistungsübersicht

• Gutachten zur Arbeitssicherheit auf Baustellen und in Betrieben
• Gutachten zur Arbeitssicherheit auf Dächern
• Gutachten zur Unfallanalyse bei Arbeitsunfällen
• Arbeitsschutzfachliches Projektmanagement I AIP-pro
• Arbeitsschutzfachliche Konzepte
Beratung I Konzeption I Planung I Bewertungen I Abnahmen
• Sicherheitstechnisches Koordinationsmanagement
auf Baustellen im Hoch- und Tiefbau und in Projekte
• Baustellensicherheitskoordination nach Baustellenverordnung
• Sicherheits- und Gesundheitsschutzpläne nach RAB 31
• Unterlagen für spätere Arbeiten an baulichen Anlagen nach RAB 32
• Baustellenordnungen I Baustellen-Sicherheits-Konzepte
• Baustelleneinrichtungsplanungen
• Individuelle Beratungsleistungen zum Arbeitsschutz
• Auswahlverfahren zur Bestellung von Koordinatoren
• Honorarermittlungen für Leistungen des Koordinators
• Gefährdungsbeurteilungen
• Risikoanalysen I Risikobewertungen
• Notfallmanagement
• Brandschutzmanagement
• Gefahrstoffmanagement
• Gewässerschutzkonzepte
• Arbeitsschutz in Projekten
Planung I Ausführung I Inbetriebnahme I Nutzung I Rückbau
• Seminare I Fortbildungen I Inhouse-Schulungen zum Arbeitsschutz



Einsatzgebiete

Mit unseren Leistungen sind wir schwerpunktmäßig in allen Bundesländern in ganz Deutschland, aber auch immer wieder in den europäischen Nachbarländern tätig.


Architektenkammer

Mitglied der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (AKNW)
Mitglied der Vertreterversammlung der AKNW durchgängig seit 1996

Ausschusstätigkeiten:
- Ausschuss „Aus- und Fortbildung“
- Ausschuss „Dienstleistung-Recht-Sachverständigenwesen“
- Ausschuss „HOAI und EDV“
- Ausschuss „Planen, Bauen, Technik“

Arbeitskreise
- Arbeitskreis „SiGeKo“
- Arbeitskreis „SiGeKo Honorierung“
- Arbeitskreis „Bauauntragssoftware“
- Arbeitskreis „Dienstleistungsangebote“
- Arbeitskreis „Umbauordnung“
- Arbeitskreis „Arbeitsschutz und Baurecht“

Berufsverbände
Mitglied in Architektenberufsverbänden seit 1982
Bundesvorsitzender der „Vereinigung junger Architekten“ – VjA (1995-2016)
Stellv. Bezirksgruppenvorsitzender der VFA Lippstadt -Paderborn-Höxter
Mitglied im Verband Deutscher Ingenieure - VDI

Schnell und kompakt informiert

Jeden Monat die wichtigsten Entscheidungen und Aktivitäten in Ihr Postfach.

Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren