Stellenangebot | Job offer
AILSSonstiges
  • Fachrichtung | Discipline
  • Architektur
  • Art der Beschäftigung | Form of Employment
  • Anstellung / Projektmitarbeit
  • Letzte Aktualisierung | Last updated
  • 19.08.2025

Architekt/in (m/w/d) im Bau-Projektmanagement für ein Schulbau-Großprojekt 2025-2030

AILSSonstiges
  • Fachrichtung | Discipline
  • Architektur
  • Art der Beschäftigung | Form of Employment
  • Anstellung / Projektmitarbeit
  • Letzte Aktualisierung | Last updated
  • 19.08.2025
Der Rhein Kreis Neuss plant für die kommenden Jahre erhebliche bauliche Investitionen in die Schullandschaft der Förder- und Berufsschulen. Die Umsetzung liegt zu wesentlichen Teilen beim Amt für Gebäudewirtschaft mit rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Projektleiterin und Projektleiter und Bauherrenvertreterin und Bauherrenvertrete leiten Sie im Team eines unserer Bildungsbau-Projekte an der Michael-Ende Schule in Neuss (Volumen ca. 14,2 Millionen Euro) von der Planung bis zur Inbetriebnahme und kompletten Abrechnung unter anderem im Rahmen des Förderprojektes „Energetische Sanierung von kommunalen Bestandsgebäuden im Rheinischen Revier“.

Einstellungstermin: nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsart: Vollzeit
Befristung: befristet für die Dauer von 5 Jahre
Besoldung bzw. Eingruppierung: Entgeltgruppe 12 TVöD
Organisationseinheit: Amt für Gebäudewirtschaft des Rhein-Kreises Neuss
Dienstort: Grevenbroich

Aufgabenschwerpunkte:
• Projektleitung und Vertretung der Interessen des Rhein-Kreis Neuss als Bauherr/in bei Planung und Durchführung durch Dritte
• Ausführung der nicht delegierbaren Bauherrenaufgaben
• Steuerung und Kontrolle von Termin- und Kostenplanung (einschließlich Nachtragsmanagement)
• Einhalten des Kosten- und Zeitrahmens entsprechend dem Förderrichtlinien in Abstimmung mit der Stabstelle Zentrales Fördermittelmanagement im Amt
• Prüfung der Planung auf Vollständigkeit, Funktionalität und Ausführungsreife
• ergebnisorientierte Kommunikation mit allen Projektbeteiligten
• Moderation von internen und externen Projektbesprechungen

Ihr Anforderungsprofil:
• abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens, Master of Arts/Science, Diplom-Ingenieurin/Diplom-Ingenieur (w/m/d) Fachrichtung Architektur-Hochbau
• mind. 5 Jahre Berufserfahrung in allen Planungsbereichen (LPH 1-8)
• mehrjährige Erfahrung in der Steuerung und Leitung von Projekten, vorzugsweise mit Bildungs-bau-Bezug
• gute Kenntnisse und Erfahrung mit den MS-Office Programmen inkl. MS-Project, sowie Orca/AVA
• Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der öffentlichen Vergabe von Bauleistungen
• Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
• strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Organisationsfähigkeit
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten Ihnen:
• eine leistungsgerechte Bezahlung nach Besoldungs- und Tarifvorschriften
• einen sicheren Arbeitsplatz
• flexible Arbeitszeitmodelle für die bessere Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
• die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung
• eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft im öffentlichen Dienst
• gute Aufstiegschancen und ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot im Rahmen unserer Personalentwicklung
• Zusatzversorgung (Betriebsrente)
• wertschätzende Führung
• eine gute und angenehme Arbeitsatmosphäre im Team unserer modernen und zukunftsorientierten Kreisverwaltung
• betriebliche Gesundheitsförderung
• Betriebsausflüge und -feste

Informieren Sie sich gerne vielseitig und nutzen Sie ebenfalls die Möglichkeit, für nähere Informationen zum Aufgabengebiet den Technischen Leiter der Gebäudewirtschaft, Jens Kotterba, unter der Rufnummer 02181/601-6502 zu kontaktieren.

Allgemeine Bewerbungshinweise:
• Der Rhein-Kreis Neuss fördert die berufliche Gleichstellung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als moderne Kreisverwaltung verfolgen wir offensiv das Ziel, gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.
• Auf die Möglichkeit der Besetzung der Stelle in Teilzeit wird hingewiesen. Dabei sollte eine ganz-tägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet sein.
• Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
• Darüber hinaus begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Einwanderungsgeschichte, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf eine entsprechende Bereicherung unseres Kollegiums.

Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 11.09.2025 unter https://www.rhein-kreis-neuss.de/stellen ausschließlich online einreichen können.

Schnell und kompakt informiert

Jeden Monat die wichtigsten Entscheidungen und Aktivitäten in Ihr Postfach.

Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren