Auszeichnung vorbildlicher Bauten in Nordrhein-Westfalen 2025
Alle fünf Jahre zeichnet das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW in Kooperation mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen die besten Bauwerke und Objekte der jeweiligen Periode aus. Mit dem Titel „Vorbildliche Bauten NRW 2025“ werden am 9. Februar 2026 im Düsseldorfer Kunstmuseum K21 insgesamt 25 neue oder erneuerte Gebäude und Freiraumgestaltungen aus ganz Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.
Die Bandbreite der „vorbildlichen Bauten“ der vergangenen fünf Jahre reicht vom großen öffentlichen Bauwerk über Wohnsiedlungen und Bürokomplexe bis zu Freiraumgestaltungen und kleinen privaten Wohnhäusern.
Die 25 ausgezeichneten Bauten NRW 2025 stehen in folgenden 16 Kommunen: Aachen, Alfter, Duisburg, Düsseldorf, Emsdetten, Erftstadt, Essen, Gummersbach, Hamminkeln, Hennef, Ibbenbüren, Köln, Leichlingen, Münster, Wadersloh und Wuppertal.
Die vollständigen Jurybegründungen finden Sie hier: Jurybegründungen Auszeichnung vorbildlicher Bauten 2025 (PDF)
Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen stellt Ihnen die unten stehenden Bilder für die redaktionelle Nutzung zur Auszeichnung vorbildlicher Bauten gerne zum Download zur Verfügung. Bitte beachten Sie die zugehörigen Copyright-Angaben. Weitere Fotos können per Mail an presse@aknw.de angefragt werden.
Wir freuen uns außerdem, wenn Sie uns ein Belegexemplar Ihrer Berichterstattung zukommen lassen.
Aachen

Studentisches Wohnen am Lousberg in Aachen
Architektur: pbs architekten Planungsgesellschaft mbH, Aachen
Bauherr*in: KD Stadtsanierungsgesellschaft Aachen Nizzaallee 34 mbH & Co. KG
Fotos: Peter Hinschläger Fotografie, Aachen

Miteinander Wohnen im Wiesental in Aachen
Architektur: office03 - Waldmann & Jungblut Architekten Partnerschaft mbB, Köln
Bauherr*in: Ko-operativ e.G. NRW
Fotos: Viola Epler, Köln
Alfter

Kultur- und Sporthalle in Alfter
Architektur: Königs Architekten PartGmbB, Köln
Landschaftsarchitektur: STERN LANDSCHAFTEN BDLA, Köln
Bauherr*in: Gemeinde Alfter
Fotos: Constantin Meyer Fotografie, Köln / Margot Gottschling, Overath
Duisburg

Erweiterung Betriebshof Hochfeld – Recyclingzentrum in Duisburg
Architektur: sgp Hachtel Bauer GmbH architekten BDA, Bonn
Bauherr*in: Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR
Fotos: Theodor Barth Photographie, Köln / Fotografie Andreas Wiese, Dortmund
Düsseldorf

Hofgeflüster – Hinterhofbebauung in Düsseldorf
Architektur: Buddenberg Tauchmann Architekten, Düsseldorf
Bauherr: Dr. Torsten Mumme
Fotos: Michael Reisch, Düsseldorf

SOS-Kinderdorf in Düsseldorf
Architektur: kresings architektur GmbH Düsseldorf
Bauherr*in: SOS-Kinderdorf e.V.
Fotos: Nils Koenning, Berlin
Emsdetten

TECE Campus in Emsdetten
Architektur: Schilling Architekten GmbH, Köln
Bauherr*in: Heitec Immobilie GmbH & Co. KG
Fotos: Christian Richters, Berlin
Erftstadt

Wohnen für Geflüchtete – Typenhäuser in Erftstadt
Architektur: Lorber Paul Architekten GmbH, Köln
Landschaftsarchitektur: club L 94 Landschaftsarchitekten GmbH, Köln
Bauherr*in: Immobilienwirtschaft Stadt Erftstadt
Fotos: Stefan Schilling Fotografie, Köln
Essen

Lernen im Park – Rochadegebäude in Modulbauweise in Essen
Architektur: sehw architektur, Berlin
Bauherr*in: Immobilienwirtschaft der Stadt Essen
Fotos: Wolf Schily, Essen
Gummersbach

Neue Spielräume für die soziale Stadt Bernberg in Gummersbach
Landschaftsarchitektur: GREENBOX Landschaftsarchitekten Partnerschaftsgesellschaft mbB Schäfer | Pieper | Patzelt | Theidel | Wiegard, Köln
Bauherr*in: Stadt Gummersbach
Fotos: Nikolai Benner, Bad Hersfeld
Hamminkeln

bauKULTURstelle in Hamminkeln-Dingden
Architektur: raumwerk.architekten Hübert und Klußmann PartGmbB, Köln
Bauherr*in: Verein zur Förderung der Dorfentwicklung Dingden e. V.
Fotos: Thomas Schäkel, Köln
Hennef

Atelier für Architekturfotografie in Hennef-Stadt Blankenberg
Architektur: Nebel Pössl Architekten GmbH, Köln
Bauherrin: Hedwig Esch
Fotos: Hans Georg Esch, Hennef
Ibbenbüren

Berufskolleg Tecklenburger Land in Ibbenbüren
Architektur: farwickgrote partner Architekten BDA Stadtplaner PartmbB, Ahaus
Bauherr*in: Kreis Steinfurt, Amt für Gebäudewirtschaft
Fotos: Podehl Fotodesign, Dortmund
Köln

InnoDom Cologne in Köln
Architektur: KADA WITTFELD ARCHITEKTUR GmbH, nesseler bau gmbh, beide Aachen
Landschaftsarchitektur: studio grüngrau GmbH, Düsseldorf
Bauherr*in: Kölner Universitätsstiftung
Fotos: Jens Kirchner, Düsseldorf

Historisches Archiv der Stadt Köln und Rheinisches Bildarchiv in Köln
Architektur: Waechter + Waechter Architekten, Darmstadt; heinlewischer Partnerschaft freier Architekten mbB, Köln
Landschaftsarchitektur: RB+P Landschaftsarchitektur Bauermann Otto Ludwigs Partnerschaftsgesellschaft mbB, Kassel
Bauherr*in: Gebäudewirtschaft der Stadt Köln
Fotos: Brigida González, Stuttgart

Vier Genossenschaften im Takt – Vorgebirgsgärten in Köln
Architektur: Lorber Paul Architekten GmbH, Köln
Landschaftsarchitektur: club L 94 Landschaftsarchitekten GmbH, Köln
Bauherr*in: Wohnungsgenossenschaft Köln-Sülz eG
Fotos: Stefan Schilling Fotografie, Köln


Wohnen F // 9 – Modulare Nachverdichtung in Köln
Architektur: Aretz Dürr Architektur Partnerschaft von Architekten mbB, Köln
Bauherr*in: privat
Fotos: Luca Claussen Fotografie, Hünxe

Wohnquartier Herler Straße in Köln
Architektur: 3pass Kusch Mayerle BDA Architekten Stadtplaner Part mbB, Köln
Landschaftsarchitektur: Förder Landschaftsarchitekten GmbH, Essen
Bauherr*in: Herler Straße 111 c/o WvM Immobilien- und Projektentwicklung
Fotos: Constantin Meyer Fotografie, Köln

Mittendrin in Alt-Sülz in Köln
Architektur: Duplex Architekten GmbH, Düsseldorf,
Landschaftsarchitektur: RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten, Bonn
Bauherr*in: Wohnungsgenossenschaft Köln-Sülz eG
Fotos: Luca Claussen Fotografie, Hünxe

Ossendorfer Gartenhöfe in Köln
Architektur: Molestina Architekten + Stadtplaner GmbH, Köln
Bauherr*in: DIE EHRENFELDER Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft eG
Fotos: Ludolf Dahmen, Köln / Roland Halbe, Stuttgart
Leichlingen

Kirchenstandort Witzhelden in Leichlingen
Architektur: Kastner Pichler Schorn Architekten PartGmbB, Köln
Landschaftsarchitektur: STERN LANDSCHAFTEN BDLA, Köln
Bauherr*in: Evangelische Gemeinde Witzhelden
Foto: Miar ter Horst, Dortmund
Münster

Grüner Weiler I, Neues genossenschaftliches Wohnen in Münster
Architektur: office03 - Waldmann & Jungblut Architekten Partnerschaft mbB, Köln
Landschaftsarchitektur: Sowatorini Landschaft PartmbB, Berlin
Bauherr*in: Genossenschaft Grüner Weiler eG
Fotos: office03 - Waldmann & Jungblut Architekten Partnerschaft mbB, Köln (Dirk Waldmann) / Viola Epler, Köln

Mathilde Anneke Gesamtschule in Münster
Architektur: farwickgrote partner Architekten BDA Stadtplaner PartmbB, Ahaus
Landschaftsarchitektur: club L 94 Landschaftsarchitekten GmbH, Köln
Bauherr*in: Stadt Münster, Amt für Immobilienmanagement
Fotos: Podehl Fotodesign, Dortmund
Wadersloh

Waldkindergarten in Wadersloh-Liesborn
Architektur: Thomas Becker Architekten GmbH, Ennigerloh
Bauherr*in: DRK Ortsverein Wadersloh e.V.
Fotos: Thomas Becker, Ennigerloh
Wuppertal

BOB CAMPUS in Wuppertal
Architektur: raumwerk.architekten Hübert und Klußmann PartGmbB, Köln
Landschaftsarchitektur: atelier le balto, Berlin
Bauherr*in: Urbane Nachbarschaft BOB gGmbH - Ein Projekt der Montag Stiftung Urbane Räume gAG
Fotos: Jens Willebrand, Köln