Förderpreis 2021
Den Nachwuchs zu motivieren, zu inspirieren und gute Architekturkonzepte öffentlich zu präsentieren – das sind die Ziele des „Förderpreises“ der Stiftung Deutscher Architekten, der gestern Abend (05.05.21) in einer Online-Preisverleihung zum 18. Mal an angehende Architektinnen und Architekten verliehen wurde. Drei gleichrangige Förderpreise, die mit je 4000 Euro dotiert waren, und vier Anerkennungen gingen an Absolventinnen und Absolventen der Architekturfakultäten der nordrhein-westfälischen Hochschulen.
Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen stellt Ihnen die unten abgebildeten Fotos für die redaktionelle Nutzung zum Förderpreis 2021 gerne zum Download zur Verfügung. Bitte beachten Sie die unten stehenden Copyright-Angaben.
Wir freuen uns, wenn Sie uns ein Belegexemplar Ihrer Berichterstattung zukommen lassen (Kontakt: presse(at)aknw.de).
Förderpreise je 4000 Euro
Förderpreis
Felix Mayer, RWTH Aachen, für „Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung und Heimatverlust, Berlin“
Förderpreis
Anna Constanze Mersmann, RWTH Aachen, für „Eine kurze Endlichkeit: Ein Kinderhospiz in der Stadt“
Förderpreis
Anthony Hans Widjaja, RWTH Aachen, für "Holz & Hochwasser: Schreinerverkaufsstätte in Bukit Duri“
Anerkennungen
Anerkennung (1500 Euro)
Svenja Roßmöller, RWTH Aachen, für „Bedacht: Unterkunft für Obdachlose in Berlin“
Download
Anerkennung (1000 Euro)
Hannah Torkler, FH Aachen, für „Zwischen Wasser und Land: Kultur und Freizeit in einem ehemaligen Trockendock“
Download
Anerkennung (750 Euro)
Sarah Bäumer, Universität Siegen, für „LAG (isl.) schichten: Besucherzentrum in Islands schwarzen Lavafeldern“
Anerkennung (750 Euro)
Henry Kirchberger, MSA Münster School of Architecture, für „Saatgutbibliothek +“