Tag der Architektur 2023
„Architektur verwandelt“ lautet das Motto für den Tag der Architektur 2023, der in Nordrhein-Westfalen am 17./18. Juni stattfinden wird. Unter den 145 Beiträgen, die in diesem Jahr vor Ort besucht werden können, sind viele Objekte, die den Bestand weiterentwickeln und Altes in attraktive neue Räume verwandeln.
Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen stellt Ihnen die unten abgebildeten Fotos einiger ausgewählter Objekte für die redaktionelle Nutzung zum Tag der Architektur 2023 gerne in hoher Auflösung zum Download zur Verfügung. Bitte beachten Sie die unten stehenden Copyright-Angaben.
Zu allen Bauwerken und Objekten finden Sie sämtliche Informationen und jeweils drei Fotos in druckfähiger Auflösung zum Download in unserer Pressedatenbank zum TdA 2023. Bitte fordern Sie einfach per Mail an presse@aknw.de Ihre Zugangsdaten an.
Wir freuen uns, wenn Sie uns ein Belegexemplar Ihrer Berichterstattung zukommen lassen (presse@aknw.de).

Studentisches Wohnen am Lousberg, Aachen
Architektur: pbs architekten Planungsgesellschaft, Aachen
Entwurf: Architekt Reinhard Gerlach

Forschungszentrum "CARL" an der RWTH Aachen, Aachen
Architektur: kister scheithauer gross architekten und stadtplaner, Köln
Entwurf: Architekt Prof. Johannes Kister

Kindertagesstätte und Familienzentrum, Bad Driburg
Architektur: LTHX Architekten, Dresden
Entwurf: Architekt Thomas Lindner

Unternehmenszentrale Schüco One, Bielefeld
Architektur: 3XN Architects A/S, Kopenhagen
Entwurf: Architekt Jan Ammundsen

Gemeinschaftliches Wohnprojekt: Tapetenwechsel, Borken
Architektur: SCHMIDTplanung, Dorsten
Entwurf: Architekt Hans Schmidt-Domogalla

Studentenwohnen BaseCamp, Dortmund
Architektur: Gerber Architekten, Dortmund
Entwurf: Architekt Eckhard Gerber

Büroausbau CSMM - Dependance Düsseldorf
Architektur: CSMM GmbH, Düsseldorf
Entwurf: Architekt Sven Bietau und Architektin Tiziana Feighofen-Longo

Bilker Bunker - Kunst.Kultur.Beton., Düsseldorf
Architektur: anderswohneninderstadt - zentralbau, Düsseldorf
Entwurf: Architekt Robert Tyborski

Ein Zuhause für Alle - Wohnhaus für Geflüchtete und Wohnungssuchende, Düsseldorf
Architektur / Landschaftsarchitektur: BDA Düsseldorf
Entwurf: Architektin Anne Bader und Landschaftsarchitekt Georg Verhas, BDA

Neubau eines Begegnungszentrums mit Sakralbau, Erkelenz
Architektur: dbap Dewey + Blohm-Schröder Architekten, Viersen
Entwurf: Architekt Gregor Dewey

Umbau von Gewerbe in Wohnen, Essen
Architektur: Kirchner Architekten, Essen
Entwurf: Architekt Hans Kirchner

Arbeiten in der Alten Tuchfabrik - Wiederaufbau eines Innenarchitekturbüros nach der Hochwasserkatastrophe 2021, Euskirchen
Innenarchitektur: stanke interiordesign, Euskirchen
Entwurf: Innenarchitektin Nadia Stanke, BDIA

Neven-DuMont-Haus - Umgestaltung und Sanierung des Vorgartens, Köln
Landschaftsarchitektur: Büro für Landschaftsarchitektur - Paesaggista, Wermelskirchen
Entwurf: Landschaftsarchitekt Sven Berkey

Lebenswertes Chorweiler - Neue Platzräume, Köln
Landschaftsarchitektur / Stadtplanung: lad+ landschaftsarchitektur, Hannover
Entwurf: Architekt Landschaftsarchitekt Stadtplaner Martin Diekmann und Architekt Mario Abel

Haus BLU - Wohnhaus in Holzrahmenbauweise, Köln
Architektur: Klara Architekten BDA - Seick Baden Rivadeneira Neugebauer Architekten, Köln
Entwurf: Architektin Sofia Rivadeneira, BDA und Architekt Alexander Seick, BDA

Neubau Laborgebäude C424 für BASF Coatings, Münster
Architektur: pbr Planungsbüro Rohling AG, Osnabrück
Entwurf: Architekt Friedemann Jung

RhedaMed - Neubau eines medizinischen Versorgungszentrums auf dem Gelände einer ehemaligen Brennerei, Rheda-Wiedenbrück
Architektur: GJL+ Freie Architekten Grube Jakel Löffler Frenz Graf, Gütersloh
Entwurf: Architekt Andreas Grube, BDA

Umbau eines ehemaligen Bullenstalls in drei Wohneinheiten, Steinhagen
Architektur: Spooren Architekten und Partner, Gütersloh
Entwurf: Architekt Thomas Spooren

Neubau Kreisarchiv, Viersen
Architektur: DGM Architekten, Krefeld
Entwurf: Architekt Bernd Volkenannt und Landschaftsarchitekt René Rheims, KRAFT.RAUM.

Wohnbau für den Solar Decathlon Europe Wettbewerb 2021/22, Wuppertal
Architektur: Hochschule Düsseldorf - Peter Behrens School of Arts, Düsseldorf
Entwurf: Architekt Dennis Müller und Architekt Eike Musall

BOB CAMPUS - Umbau einer ehemaligen Textilfabrik / Impulsprojekt für ein benachteiligtes Quartier, Wuppertal
Architektur: raumwerk.architekten, Köln
Entwurf: Architektin Ragnhild Klußmann und Architekt Marc Antonius Hübert

Neugestaltung des Von-der-Heydt-Platzes, Wuppertal
Landschaftsarchitektur: TGP Landschaftsarchitekten BDLA, Lübeck
Entwurf: Landschaftsarchitekt Tonio Trüper, BDLA