Das neue Programm 2009 der Akademie der Architektenkammer NRW liegt vor

Aktuelle Fortbildungsangebote für Architekten und Planer in Nordrhein-Westfalen

154 Veranstaltungsthemen, davon 33 neu entwickelte Angebote; 48 Veranstaltungen an Wochenenden bzw. als Abendveranstaltungen; vollständig überarbeitete und gelayoutete Skripte zu allen Veranstaltungen - die Akademie der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen bietet Architekten und Planern auch im kommenden Sommerhalbjahr 2009 wieder ein umfangreiches Programm, das Qualität mit Aktualität verbindet. Am 1. März wird das neue Programmangebot der Akademie veröffentlicht.

27. Februar 2009

„Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen bietet damit ihren Mitgliedern und allen Interessierten eine qualifizierte und kostengünstige Möglichkeit, sich individuell fortzubilden und ihre persönliche Qualifikation zu stärken“, erklärt Hartmut Miksch, der Präsident der Architektenkammer NRW, anlässlich der Vorstellung des neuen Akademieprogramms. 

Die Themenpalette des Seminarangebots reicht von der Bauphysik über Planungs- und Baurecht bis zur Kostenplanung und zu Angeboten zur Sachverständigenaus- und -fortbildung. Darüber hinaus greift die Akademie der Architektenkammer NRW regelmäßig aktuelle Entwicklungen und Trends im Planungssektor auf. Mit Blick auf die Entwicklung des Tätigkeitsfeldes der Architektinnen und Architekten bietet das Programm für das Sommerhalbjahr 2009 u. a. Seminare zu den Themenfeldern „Energetisch optimiert bauen und sanieren“, „Barrierefreies und Gemeinschaftsorientiertes Planen und Bauen“, „Facility Management“ sowie „Brandschutz“ an. „Es ist unser Anspruch, auch kurzfristige Entwicklungen in unserem Seminarangebot zu berücksichtigen und damit den Architekten und Stadtplanern die Möglichkeit zu bieten, ihr Wissen kontinuierlich à jour zu halten“, betont Akademie-Geschäftsführer Klaus-Dieter Grothe. 

Die Akademie der Architektenkammer NRW veranstaltet ihre Seminare und Kolloquien im Haus der Architekten in Düsseldorf und darüber hinaus in den Städten Aachen, Köln, Gelsenkirchen, Münster, Dortmund, Oberhausen und Ratingen. Alle Veranstaltungen sind entsprechend der Fort- und Weiterbildungsordnung der Architektenkammer NRW anerkannt. 

Das neue Halbjahresprogramm 2009 kann ab dem 1. März 2009 im Internet abgerufen werden unter www.akademie-aknw.de. Alle Seminare können dort auch online gebucht werden. Die Broschüre mit dem Seminarprogramm sendet Ihnen die Akademie der Architektenkammer NRW gerne kostenlos zu. Bestellung und Info unter Tel.: (02 11) 49 67 -46/ -48/ -58; Akademie der Architektenkammer NRW gGmbH, Zollhof 1, 40221 Düsseldorf.

Teilen via