Einladung zum Pressegespräch: Kammer in der Schule-Projekt in Iserlohn
Spielmöglichkeiten statt Asphalt - das wünschen sich die Schülerinnen und Schüler der städtischen Gesamtschule Iserlohn für ihren Schulhof. Für die Neugestaltung der zwei asphaltierten Flächen haben die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Gesamtschule Iserlohn in den vergangenen Monaten eine Vielzahl von Ideen entwickelt. Im Rahmen der Reihe „KidS - Kammer in der Schule“ der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen soll aus den Plänen nun Wirklichkeit werden.
Spielmöglichkeiten statt Asphalt - das wünschen sich die Schülerinnen und Schüler der städtischen Gesamtschule Iserlohn für ihren Schulhof. Für die Neugestaltung der zwei asphaltierten Flächen haben die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Gesamtschule Iserlohn in den vergangenen Monaten eine Vielzahl von Ideen entwickelt. Im Rahmen der Reihe „KidS - Kammer in der Schule“ der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen soll aus den Plänen nun Wirklichkeit werden. Die Aktion ist Teil des Programms „Gesunde Schule“.
Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen bringt in ihren "KidS"-Projekten Schüler, Lehrer, Eltern und Architekten zusammen, um nach Lösungen für vernachlässigte und wenig genutzte Schulbereiche zu suchen und um damit Schüler für ihre gebaute Umwelt zu sensibilisieren.
In Iserlohn hat die Landschaftsarchitektin Ina Maria Bimberg im Laufe der vergangenen Monate gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der 6. Jahrgangsstufe ein Konzept zur Neugestaltung des Schulhofs entwickelt, das jetzt - dank tatkräftiger Mithilfe vieler Eltern und finanzieller Unterstützung der Robert-Bosch-Stiftung und der Stadt- realisiert werden kann. Die dazu notwendigen Bauarbeiten werden in den Sommerferien laufen.
Aus Anlass des 1. Spatenstichs am kommenden Freitag möchten wir Ihnen das KidS-Projekt an der Städtischen Gesamtschule Iserlohn gerne präsentieren und laden Sie herzlich ein zu einem Pressegespräch
"Projekt KidS - Kammer in der Schule" / Städt. Gesamtschule Iserlohn
Freitag, 2. Juli 2004, 13.00 Uhr
Städt. Gesamtschule, Dependance Gerlingsen, Am Sonnenbrink 9, 58638 Iserlohn
Ihre Gesprächspartner sind Rolf Ewert (Leiter der Städt. Gesamtschule Iserlohn), Tanja Wiemann (Lehrerin, Projektleiterin), Dr. Reinhard Erlemeyer (Lehrer, Projektleiter), Ina Maria Bimberg (Landschaftsarchitektin aus Iserlohn) und Christof Rose (Architektenkammer Nordrhein-Westfalen). Selbstverständlich werden auch die beteiligten Schülerinnen und Schüler das erarbeitete Modell vorstellen.
Hinweis für Film-/Fotoaufnahmen:
Im Anschluss an das Pressegespräch erfolgt gegen 14.00 Uhr der erste Spatenstich. Danach folgt die öffentliche Präsentation des KidS-Projektes, in deren Rahmen Bürgermeister Klaus Müller ein Grußwort sprechen wird.
Teilen via