Förderung für Wohnprojekte für Alleinerziehende

Innovative Konzepte für gemeinschaftliches Wohnen mit Alleinerziehenden werden durch ein Förderprogramm der Stiftung Alltagsheld:innen mit bis zu 10.000 Euro unterstützt. Bewerbung möglich bis zum 31.03.2025.

04. März 2025

In einem umkämpften Wohnungsmarkt haben Alleinerziehende sehr schlechte Chancen auf bezahlbaren und angemessenen Wohnraum. Dabei sind sie besonders häufig von Armut sowie Einsamkeit betroffen und auf unterstützende Strukturen angewiesen.

Die Stiftung Alltagsheld:innen setzt sich für ein besseres Leben von Alleinerziehenden ein. Um die Wohnsituation von Alleinerziehenden zu verbessern, haben sie ein Förderprogramm aufgelegt in dessen Rahmen innovative Konzepte für gemeinschaftliches Wohnen mit Alleinerziehenden mit bis zu 10.000 Euro unterstützt werden können.

Förderberechtigt sind gemeinnützige Träger und Initiativen. Bewerben können sich sowohl laufende als auch neue Projekte, die Alleinerziehende bei der Umsetzung beteiligen. 

Bis zum 31. März 2025 kann ein Antrag auf Förderung eingereicht werden. Eine weitere Antragstellung ist bis zum 30. September 2025 möglich.

Online-Antragstellung

Info-Flyer (PDF)

Weitere Info des Bündnis GUTES WOHNEN für Alleinerziehende.

Teilen via