Holzbaupreis Eifel 2024: Auslobung

Das Holzkompetenzzentrum Rheinland lobt in diesem Jahr zum 5. Mal den Holzbaupreis Eifel aus. Noch bis zum 16. August können Projekte eingereicht werden.

01. Juli 2024von Wald und Holz NRW

In der Wald- und Holzregion Eifel hat der Holzbau eine ausgeprägte Tradition. Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern wächst nach, bindet CO2, ist als Rohstoff mit wenig Energie bereit zu stellen, recyclingfähig, behaglich und schafft regional Arbeitsplätze und Wertschöpfung. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Leistungs- und Anwendungsvielfalt von Holz aufzuzeigen, die positiven Erfahrungen zu dokumentieren, sowie nachahmenswerte und zukunftsweisende Beispiele darzustellen

Der Holzbaupreis Eifel 2024 wird vom Holzkompetenzzentrum Rheinland, dem Holzbau-Cluster Rheinland-Pfalz und der WFG Ostbelgien VoG in Kooperation mit dem Kreis Euskirchen und dem Netzwerk Wald und Holz Eifel e.V. ausgelobt. Teilnehmen können öffentliche und private Bauherr*innen, Architekt*innen, Bauingenieur*innen,Tragwerksplaner*innen, Holzbaubetriebe, Arbeitsgruppen, Produktentwicklung und Institutionen aus Forschung und Lehre. Wettbewerbsgebiet ist die Eifel in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Ostbelgien und der angrenzende Bereich Luxemburgs. Die Bauwerke bzw. Objektesollen zwischen dem 01. September 2020 und dem 31. Juli 2024 fertiggestellt worden sein und dem gültigen Baurecht des jeweiligen Landes entsprechen.

Letzter Abgabetermin ist der 16. August 2024. Die Planeinreichungen zum Holzbaupreis Eifel 2024 werden ausschließlich digital angenommen.

Weitere Informationen zum Holzbaupreis unter: www.holzbaupreis-eifel.de.

Teilen via