Wechsel in der Geschäftsführung der Architektenkammer NRW

Markus Lehrmann neuer Hauptgeschäftsführer der Architektenkammer NRW

Der neue Hauptgeschäftsführer der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen, Markus Lehrmann, tritt am 14. April 2009 seinen Dienst an. Der Stadtplaner aus Bielefeld übernimmt die Leitung der Geschäftsstelle der mit 30.000 Mitgliedern größten deutschen Architektenkammer mit Sitz im Medienhafen Düsseldorf. Lehrmann folgt auf Hans-Ulrich Ruf, der bereits von 1989 bis zu seiner Verabschiedung in den Ruhestand 2007 im Amt des Hauptgeschäftsführers der Architektenkammer NRW war und im Herbst 2008 für eine Übergangsphase in sein altes Amt zurück gekehrt war. „Als Stadtplaner freue ich mich sehr auf die neue Aufgabe, die angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage vieler Architekturbüros im Lande zugleich eine große Herausforderung darstellt“, erklärte Lehrmann zu seinem Dienstantritt im Haus der Architekten.

14. April 2009

„Mit Markus Lehrmann bleibt die Geschäftsstelle der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen weiterhin auf fachlicher und berufspolitischer Ebene stark aufgestellt“, betonte Kammerpräsident Hartmut Miksch anlässlich der Vorstellung des neuen Hauptgeschäftsführers. Lehrmann bringe aus früheren beruflichen Tätigkeiten ein breites Verständnis für berufspolitische Belange mit. „Außerdem kennt er als Stadtplaner die berufspraktischen Herausforderungen, vor denen die Architektinnen und Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner in Nordrhein-Westfalen stehen.“ 

Markus Lehrmann wurde 1969 in Braunschweig geboren. Er absolvierte ein Studium der Raumplanung mit Schwerpunkt Stadtplanung an der Technischen Universität Dortmund. Das anschließende Referendariat in der Fachrichtung Städtebau beendete er als Bauassessor. Danach wurde er bei der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen in Bielefeld tätig, wo er als stellvertretender Geschäftsführer für internationale Angelegenheiten sowie für Verkehrs- und Planungsfragen zuständig war. In seiner bisherigen Funktion war Markus Lehrmann Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbands Ostwestfalen-Lippe. 

Der neue Hauptgeschäftsführer der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen tritt sein Amt als Leiter der mit rund 50 Mitarbeitern besetzten Kammer-Geschäftsstelle im Düsseldorfer Haus der Architekten mit klaren Vorstellungen an. „Die Interessensvertretung für unsere 30.000 Mitglieder steht im Fokus unserer Arbeit als Geschäftsstelle“, hebt der Stadtplaner hervor, selbst Mitglied der Architektenkammer NRW. „Neben der berufspolitischen Arbeit sehe ich den Einsatz der Architektenkammer für die Baukultur in NRW und einen engen Kontakt zu den Mitgliedern als Schwerpunktthemen.“ Als Leiter der Geschäftsstelle will er sich außerdem dafür einsetzen, das bereits umfassende Service-Angebot für die Kammermitglieder weiter auszubauen.  

 

Vita von Herrn Dipl.-Ing. Markus Lehrmann,
Hauptgeschäftsführer der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen  


·       geboren 11.12.1969 in Braunschweig
·       Studium der Raumplanung, Schwerpunkt Stadtplanung und Stadtentwicklung, Universität Dortmund 
·       Stadtplaner AKNW

Berufserfahrung: 

·       1996 - 1998         Freier Mitarbeiter im Büro für Stadtplanung und Stadtforschung, Zlonicky, Wachten, Ebert in Dortmund
·       1998                   Stadtplaner im Verein „Heim(-statt) Tschernobyl e. V., Minsk, Weißrussland
·       1998 - 2000         Städtebauassessor cand., Große Staatsprüfung
·       2001 - 2007         Referatsleiter Verkehr, Stadt- und Regionalplanung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld
·       2005 - 2007         Stellv. Geschäftsführer International, Verkehr und Planung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld
·       2007 - 2009         Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Ostwestfalen-Lippe
 ·      seit April 2009      Hauptgeschäftsführer der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen 

Teilen via