Nacht der Museen: Manes Meckenstock liest im Haus der Architekten
Architektur, Kunst, Kabarett - mit diesem Dreiklang lädt die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen am 2. April zur „Nacht der Museen“ ins Haus der Architekten ein.
Zu sehen gibt es in dieser besonderen Nacht, in der das Haus der Architekten von 19 bis 2 Uhr für Besucher geöffnet ist, die Ausstellung zum Künstlerinnenpreis NRW. Diese stellt mit Julia B. Bolles-Wilson u. a. eine der prominentesten Architektinnen NRWs vor.
Großer Andrang herrschen dürfte zu den musikalischen Lesungen mit dem Düsseldorfer Kabarettisten Manes Meckenstock. Der Mundart-Kleinkünstler bringt "Mäuzkes" von "fröher" mit und lässt um 20.00 und um 22.00 Uhr mit Geschichten von damals seine Kindheit in den 60er Jahren Revue passieren – unterstützt von den "Sweethearts" (Foto), die die Schlagerperlen der Wirtschaftswunderzeit lebendig werden lassen. Zwischen den Programmpunkten unterhält die Band "Swing'nSAXess", die neben den Klassikern auch eigene Swing-Versionen bekannter Pop Hits spielt.Während der Nacht der Museen öffnen einmal im Jahr in Düsseldorf Museen und Kultureinrichtungen abends ihre Tore für Besucher und präsentieren bis spät in die Nacht hinein besondere Programmpunkte.
2. April, ab 19.00 Uhr, Nacht der Museen im Haus der Architekten, Zollhof 1, Düsseldorf; Lesungen: 20.00 und 22.00 Uhr.
Teilen via