Sehstation-Rahmenprogramm

Sehstation: Sehen lernen mit dem BDA Düsseldorf

Der Bund Deutscher Architekten (BDA) Düsseldorf bietet in Kooperation mit dem Stadtmuseum im Rahmen der SEHSTATION die vom 13. September bis zum 14. Oktober zu Gast am Mannesmannufer ist, eine themenbezogene Veranstaltung an.

16. September 2009

Am Mittwoch, den 16. September 2009 findet in der Zeit vom 17 - 21 Uhr die Veranstaltung „Der verlegte Stein" statt. Dem interessierten Bürger wird angeboten, auf spielerisch-sinnliche Weise die gebaute Umgebung der Stadt aus einer neuen Perpektive zu sehen.

Beginn ist um 17 Uhr mit einem eineinhalbstündigen Erkundungsrundgang durch die Düsseldorfer Altstadt sowie die Carlstadt unter Leitung von Prof. Peter Degen von der Peter Behrens School of Architecture. Treffpunkt ist das Foyer des Stadtmuseums, Berger Allee 2.

Ab 19 Uhr folgt eine Vortragsveranstaltung im Ibachsaal des Stadtmuseums mit dem Titel "Die Sprache des Steins". Münden sollen sowohl der Rundgang, als auch der Vortrag in einem offenen Dialog zwischen Fachleuten und Bürgern.

Es sind noch Plätze frei. Kurzfristige Anmeldung wird unter 0211 326997 oder bda-düsseldorf@bda-nrw.de erbeten.

Teilen via