Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen"

Solarsiedlung in Münster bei "Land der Ideen" gewürdigt

Die 1. Solarsiedlung in Münster „Das Passivhaus“ ist in dem bundesweiten Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ als eine innovative und richtungsweisende Idee anerkannt worden. Die Siedlung wurde durch die Architekten Jörg Petzold (ajp) entwickelt und von der 3E-Projekte GmbH realisiert.

16. Februar 2010von pm/ros

Für Architekt Jörg Petzold ist die Auszeichnung ein weiterer Beleg dafür, "dass die Entwicklung und Realisierung von energieeffizienten Gebäuden ein richtiger und wichtiger Schritt für die Zukunft ist". Das Projekt in Münster zeige zudem, dass energieeffiziente Architektur individuell planbar und wirtschaftlich tragfähig sei.
Das Projekt „Das Passivhaus“ erreicht nach Angabe der Architekten einen minimalen Jahresheizwärmebedarf von 15 kWh/m², d.h. gegenüber dem Niedrigenergiehausstandard eine Einsparung von ca. 80%. Durch den Einsatz regenerativer Energie wird eine Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern erzielt, ohne dabei auf Wohnqualität und Wohnkomfort verzichten zu müssen. „Das Passivhaus“ wurde im Juni 2009 als 1. Solarsiedlung in Münster im Rahmen des Programms „50 Solarsiedlungen in NRW“ eingeweiht.

Teilen via