StadtBauKultur NRW: „Stadt.Land.Wohnen“ & NRW.lebt
Die Landesinitiative StadtBauKultur NRW ist im Sommer in ihre zweite Dekade gestartet. Das bedeutet, dass nun wieder viele interessante Projekte gefördert und begleitet werden können, die einen Beitrag zur Baukultur in Nordrhein-Westfalen leisten. Viele neue Kooperationen werden vorbereitet oder sind gegenwärtig im Entstehen, erste Projekte werden bereits in Kürze realisiert.
„Stadt.Land.Wohnen“
Veranstaltungsreihe zum Zustand und zur Zukunft des Wohnens. 16. September - 14. Oktober 2013 in Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Gütersloh, Hagen, Hilden, Köln, Münster und Siegen. Ein Projekt von: BDA Landesverband NRW. Weitere Info unter www.bda-nrw.de
Was ist eigentlich…. Landesinitiative StadtBauKultur NRW 2020?
Präsentation von und Gespräch mit dem Geschäftsführer der Landesinitiative, Tim Rieniets. 8. Oktober 2013, Haus der Architektur Köln. Ein Projekt von: Haus der Architektur Köln. Info: www.hda-koeln.de
NRW.lebt
Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen wird im Frühjahr 2014 ihr auf mehrere Jahre angelegtes Aktionsprogramm „NRW.lebt“ starten. Mit vielfältigen Veranstaltungen und Projekten im ganzen Land soll der Frage nachgegangen werden, wie der demografische Wandel planerisch und baulich umgesetzt werden kann. Gute Beispiele von realisierten Objekten und innovative Ideen sollen den theoretischen Diskurs um viele Praxisansätze ergänzen.
Teilen via