
„West:Walks“: Aufruf zur aktiven Mitgestaltung
Mit dem neuen Format „West:Walks“ will das Projekt „Westfalen baut Kultur“ in diesem Herbst die Begegnungsflächen zwischen Fachwelt des Bauens aus Architektur, Planung und Handwerk mit der Nutzerschaft aller Generationen ausweiten. Ziel der Architektur-Spaziergänge ist es, für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen auch in den privaten Haushalten zu werben und die Themen der Bauwende in die Breite zu tragen.
Eingeladen werden soll zu einem lebendigen „Austausch im Wandern“, zu dem sich Planer*innen mit Menschen aus Kunst und Kultur und der interessierten Nutzerschaft des gebauten Raums aufmachen sollen. Die Spaziergänge sollen besondere architektonische und städtebauliche Highlights ansteuern und auch persönliche Geschichten und Perspektiven der Teilnehmenden sowie aus der beuschten Bewohnerschaft einbinden.
Der Verein „Westfalen baut Kultur“ mit Sitz in Münster ruft die Mitglieder der Architektenkammer NRW dazu auf, sich mit eigenen Routenvorschlägen an dem Projekt zu beteiligen. „Ob besondere Orte, lokale Geschichten oder persönliche Erfahrungen – Ihre Themen sind uns wichtig, und wir laden Sie ein, ihre Ideen und Vorschläge einzubringen, um Westfalen noch lebenswerter zu gestalten“, sagt Anke Leitzgen von „Westfalen baut Kultur“.
Die „West:Walks“ finden vom 21. September bis zum 13. Oktober 2024 in ganz Westfalen statt. Die Teilnahme ist offen für alle, die Interesse am gebauten Westfalen haben.
Mehr Info und Kontakt hier
Teilen via