Themen:
§ 2 - Begriffe
 § 3 - Allgemeine Anforderungen
 § 4 - Bebauung der Grundstücke mit Gebäuden
 § 6 - Abstandsflächen
 § 8 - Nicht überbaute Flächen der bebauten Grundstücke, Kinderspielplätze
 § 10 - Anlagen der Außenwerbung, Warenautomaten
 § 26 - Allgemeine Anforderungen an das Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen
 §§ 31, 35 - Decken i.V.m. Notwendige Treppenräume, Ausgänge
 § 33 - Erster und zweiter Rettungsweg
 § 34 - Notwendige Treppen
 § 35 - Notwendige Treppenräume, Ausgänge
 § 36 - Notwendige Flure, offene Gänge
 § 37 - Fenster, Türen, sonstigen Öffnungen
 § 38 - Umwehrungen
 § 42 - Feuerungsanlagen, sonstige Anlagen zur Wärmeerzeugung, Brennstoffversorgung
 § 46 - Aufenthaltsräume
 § 47 - Wohnungen
 § 48 - Stellplätze, Garagen und Fahrradabstellplätze
 § 50 - Sonderbauten
 § 53 - Bauherrschaft
 § 55 - Unternehmen
 § 58 - Aufgaben und Befugnisse der Bauaufsichtsbehörden
 § 59 - Bestehende Anlagen
 § 61 - Vorrang anderer Gestattungsverfahren
 § 62 - Genehmigungsfreie Bauvorhaben, Beseitigung von Anlagen
 § 63 - Genehmigungsfreistellung
 § 64 - Einfaches Genehmigungsverfahren
 § 65 - Baugenehmigungsverfahren
 § 66 - Typengenehmigung, referenzielle Baugenehmigung
 § 69 - Abweichungen
 § 70 - Bauantrag
 § 71 - Behandlung des Bauantrages
 § 72 - Beteiligung der Angrenzer und der Öffentlichkeit
 § 74 - Baugenehmigung, Baubeginn
 § 79 - Bauaufsichtliche Zustimmung
 § 81 - Einstellung von Arbeiten
 § 86 - Ordnungswidrigkeiten
 § 90 - Übergangsvorschriften
 § 91 - Berichtspflicht