AKNW Logo
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Deutsches Architektenblatt
    • Special: Ukrainehilfe
    • Special: Hochwasserhilfe
    Aktuelle Themen
    • Klimaschutz
    • Berufspraxis
    • Baukammerngesetz
    • Baupreise
    • Tag der Architektur
    • Digitalisierung
    • Landesbauordnung
    • Corona
    • HOAI
    • Wohnungsbau
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Berufspraxis
    • Beratung für Mitglieder
    • Planen und Bauen
    • Fachinformationen
    • Sachverständige
    • Fort- und Weiterbildung
    • Jobbörse
    • Architektensuche
    • Bürovermittlungsbörse
    Meistgesucht
    • Technische Beratung
    • Rechtsberatung
    • Bauantragsformulare
    • Orientierungshilfen z. Vertragserstellung
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Baukultur
    • Auszeichnungsverfahren
    • Projekte & Veranstaltungen
    • Wettbewerbe in NRW
    • Gestaltungsbeiräte in NRW
    • Netzwerke der AKNW
    Meistgesucht
    • Tag der Architektur 2022 - Alle Objekte
    • Sight Running NRW: REGIONALE 2022
    • baukunst-nrw
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Berufspolitik
    • Stellungnahmen
    • Positionen
    • Special: HOAI
    • Special: Digitalisierung
    • Special: Wohnungsbau
    Meistgesucht
    • FAQs zur HOAI
    • Digitaler Bauantrag
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Recht
    • Baukammerngesetz
    • Gesetze und Verordnungen
    • Schlichtung
    • Rechtstipps und Urteile
    • Berufshaftpflicht
    Meistgesucht
    • Rechtsberatung
    • Sachverständige/r werden
    • öffentl. bestellte u. vereidigte Sachverständige
    • staatl. anerkannte Sachverständige
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Pressebilder
    Meistgesucht
    • Auszeichnung vorbildlicher Bauten
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Über uns
    • (Junior-)Mitglied werden
    • Daten und Fakten
    • Kontakt & Anfahrt
    • Gremien & Verbände
    • Satzungen & Ordnungen
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    Meistgesucht
    • Kontakt Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Vorstand
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • SUCHE auf AKNW.DE
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
  • Anmelden auf AKNW.DE
    Mitglieder-Login
    Bildungsträger-Login
    Jobbörse-Login
    Bürovermittlung-Login
    • Fragen zum Login oder zur Registrierung?
    • Akademie
    • Stiftung
    • Baukunstarchiv
    • Versorgungswerk
    • GrInS
Hauptmenü öffnen Hauptmenü schließen
  • Startseite
  • Presse
  • Pressemitteilungen
"Tag der Architektur" in Nordrhein-WestfalenÜber 14.000 wollten Architektur "hautnah" erleben

14. Juni 1999 | Das Wetter war ideal, das Angebot der zu besichtigenden Objekte vielfältig wie nie. - Mehr als 14.000 Architektur-Interessierte aus Nordrhein-Westfalen haben…

12./13. Juni - Tag der Architektur12./13. Juni - Tag der Architektur / Broschüre liegt vor

11. Mai 1999 | Genau 305 Gebäude und Objekte der Landschaftsarchitektur nehmen in diesem Jahr am "Tag der Architektur" teil - mehr als je zuvor...

Architektenkongress Norderney 28.04. - 01.05.99Architektenkongress Norderney 28.04. - 01.05.99 / Müntefering: Architektur in den Blickpunkt rücken!

04. Mai 1999 | "Wir müssen gemeinsam die Themen Architektur und Stadtentwicklung stärker in die öffentliche Diskussion bringen!"...

Verleihung Förderpreise 1998

29. März 1999 | Den Architekten-Nachwuchses zu ermutigen: Das ist Aufgabe und Ziel des Förderpreises...

12./13. Juni 1999: Tag der Architektur in NRW12./13. Juni 1999: Tag der Architektur in NRW

29. März 1999 | Wer Architektur verstehen will, der muss sie sinnlich erfahren - im Sehen, Durchschreiten und "Begreifen" vor Ort...

Verwaltungsreform im Dialog umsetzen!

09. März 1999 | Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen hat NRW-Ministerpräsident Clement in einem offenen Brief dazu aufgefordert, bei der Umsetzung der geplanten…

Landesbauordnung weiter optimieren!

02. März 1999 | Der Entwurf zu einer Novellierung der Landesbauordnung, den NRW-Bauminister Dr. Michael Vesper heute in Düsseldorf vorgestellt hat, kann nach Ansicht der…

Planungskultur in Essen - Aktuelle Projekte und Visionen

17. Februar 1999 | Entwicklung der Nordstadt, Neubau der Philharmonie, Umbau des Hauptbahnhofs, Erweiterung der Messe...

AKNW widerspricht Steinbrück - Förderung des sozialen Wohnungsbaus aufrechterhalten

12. Februar 1999 | Mit Unverständnis reagiert die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen auf die Äußerungen von NRW-Wirtschaftsminister Peer Steinbrück, wonach die Förderung des…

Alfred Schlüter wird Vizepräsident der Bundesarchitektenkammer

29. Januar 1999 | Dipl.-Ing. Alfred Schlüter, Architekt aus Mülheim an der Ruhr, ist zum Vizepräsidenten der Bundesarchitektenkammer (BAK) gewählt worden...

  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • Aktuelles
  • Berufspraxis
  • Baukultur
  • Berufspolitik
  • Recht
  • Über uns
  • Presse
  • Architektensuche
  • Fort- und Weiterbildung
  • Jobbörse
  • Beratung für Mitglieder
  •  
  • Meine AKNW
  • Login GrinS
  • Baukunstarchiv NRW
  • Akademie der AKNW
  • Stiftung Deutscher Architekten
  • Versorgungswerk
Architektenkammer NRW
  • Zollhof 1
  • 40221 Düsseldorf
  • Anfahrt
  • Telefon 0211 4967-0
  • Telefax 0211 4967-99
  • E-Mail: info(at)aknw.de
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies
  • Kontakt
© 2022 Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

Cookie-Hinweis

Wir setzen Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, damit die Webseite funktioniert. Andere helfen, unser Online-Angebot stetig zu verbessern. Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Dort können Sie auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten.

Selbst einstellen
Nur wesentliche Cookies annehmen

Einstellungen bearbeiten

Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Webseite auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon erfahren Sie mehr über die verschiedenen Cookies.

Wesentliche Cookies
Analytische Cookies
Externe Medien
Alle annehmen