BIM-Erlass für Bundesbauten
Nachdem das Bundesverkehrsministerium bereits Ende 2015 mit dem Stufenplan 4.0 seine Pläne zur Einführung von Building Information Modeling (BIM) bei der Planung und Realisierung großer Verkehrsprojekte vorgestellt hat, zieht das Bundesbauministerium nun nach.
Allerdings klingt der Erlass vom 16.01.2017 noch recht unentschlossen. Das Ministerium geht zwar davon aus, dass die durchgehende Digitalisierung der Projektvorbereitungs-, Planungs-, Bau-, Betriebs- und Nutzungsphase perspektivisch erhebliche Effizienzpotenziale bietet, regelt im Weiteren aber nur Prüfprozesse. Bei größeren Bauvorhaben des Bundes mit einem geschätzten Baukostenvolumen ab 5 Mio. € soll bereits in der Bedarfsplanung die für das Vorhaben sinnvollen Elemente digitaler Unterstützung aufgenommen werden. In den anschließenden Entscheidungsphasen soll geprüft werden, ob und welche Elemente der digitalen Unterstützung für den Planungs- und Bauprozess sinnvoll sind und umgesetzt werden sollen.
Den kompletten Erlass des Bundesbauministeriums können Sie hier nachlesen.
Teilen via