Informationen für Mitglieder jetzt übersichtlicher
Im Bereich „Mitglieder“ hält die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen spezifische Informationen und Service-Angebote für die Berufspraxis im Architektur-Büro bereit. Jetzt hat die AKNW die Rubrik „Mitglieder“ neu strukturiert. Bestimmte Inhalte, beispielsweise der Login in die Online-Architektenliste, die häufig abgerufenen Gesetze und Verordnungen oder die Infoseiten zu Tätigkeitsfeldern wie Energieberatung oder Sachverständigenwesen, finden sich ab sofort an anderer Stelle.
Ziel war es, den Mitglieder-Bereich übersichtlicher zu gestalten. Dazu wurden speziell auf die Zielgruppe zugeschnittene und zum Teil neue Unterrubriken geschaffen. So öffnet sich bei Anklicken des Buttons "Mitglieder" auf der Startseite nun direkt darunter eine senkrechte Leiste mit nur noch sieben weiteren Navigationspunkten:
- Berufspolitik
- Berufspraxis
- Fortbildung
- Mitgliedschaft
- Profilbildung/Tätigkeitsfelder
- Service
- StadtBauKultur.
In diese hat die Online-Redaktion der AKNW alle Inhalte eingruppiert, die regelmäßige Nutzer des Internet-Angebots der Architektenkammer seit langem kennen und nutzen.
Informationen, die direkt der praktischen Arbeit im Büro dienen, z. B. die Baupreisindizes, Praxishinweise oder die Datenbank mit Urteilen und aktuellen Rechtstipps, finden sich nun im neuen Bereich "Berufspraxis".
Service-Angebote der Architektenkammer für ihre Mitglieder (Existenzgründerberatung, Publikationsbestellung uvm.) sind über den Punkt "Service" zu erreichen.
Im neuen Punkt „Profilbildung/Tätigkeitsfelder“ finden sich Infotexte und Artikel über Möglichkeiten für Architektinnen und Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner, sich zu spezialisieren und neue Tätigkeitsfelder zu erschließen.
Der Login zur Online-Architektenliste ist über "Mitglieder/Service/Architektenliste" möglich.
Teilen via