Lesung: „Architektur und Literatur“ morgen Abend in Köln
In der Literatur spielen Beschreibungen von Städten, Häusern und Wohnungen häufig eine wichtige Rolle, spiegeln sie doch oft den Seelenzustand der Protagonisten oder bestimmte gesellschaftliche Entwicklungen wider. Auch Beschreibungen von Natur, Parks und Gärten, haben oft diese Funktion. Insofern war es naheliegend, den Trend zur Lesung, zum Literatur-Live-Erlebnis, mit einem Gespräch über Fragen der Architektur und des Städtebaus zu verbinden.
Die Architektenkammer NRW hat im September 2009 in Zusammenarbeit mit dem Literaturbüro NRW eine neue Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Architektur und Literatur“ gestartet. In Neuss und Düsseldorf haben Autoren bereits an besonderen Orten aus ihren thematisch bezogenen Werken vorgetragen. Im Anschluss fanden moderierte Podiumsgespräche zwischen den Autoren und Architekten oder Stadtplanern statt; auch das Publikum war dabei stets zum offenen Austausch eingeladen.
Morgen Abend liest Autor Ullf Erdmann Ziegler aus seinem Buch "Hamburger Hochbahn". Architekt Michael Zimmermann und Andreas Grosz stehen anschließend auf dem Podium für Gespräche bereit.
24. November 2009; KAP-Forum, Rheinauhafen Köln, Eintritt frei!
Teilen via