Route der Wohnkultur

Route der Wohnkultur: Umfassender Katalog erschienen

Mit dem Projekt „Route der Wohnkultur“ werden im Rahmen der RUHR.2010 Besucher der Kulturhauptstadt eingeladen, das Wohnen in der Metropole Ruhr kennen zu lernen, in Wohnungen zu schauen, mit den Bewohnern ins Gespräch zu kommen. Die Architektenkammer NRW ist Partner dieses ambitionierten Projektes, zu dem jetzt ein reich bebilderter Katalog erschienen ist.

19. Mai 2010von ros

Auf 256 Seiten dokumentiert die neue Publikation, was das Leben im Ruhrgebiet ausmacht. Im Mittelpunkt des vom Projektbüro Stadtidee und der RUHR.2010 GmbH herausgegebenen Buches stehen die facettenreichen 58 Objekte des Projektes. Zusätzlich beschäftigen sich Textbeiträge mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Wohnens in der Metropole Ruhr. Zu den Autoren gehören u. a. Prof. Karl-Heinz Petzinka, Ulrike Rose und Rainer Rossmann. Mehrere Beiträge nehmen Bezug auf die Ergebnisse der Aktionsplattform „NRW wohnt“ der Architektenkammer, so Kammerpräsident Hartmut Miksch und  der Zukunftsforscher Horst W. Opaschowski. Daneben enthält der Katalog auch zehn Portraits von privaten Wohnungsnutzern, die sich an der Route Wohnkultur beteiligen.

Der Katalog ist im Buchhandel erhältlich: Büro Stadtidee, RUHR.2010 (Hrsg.): Route der Wohnkultur – Wohnen in der Metropole. € 24,95, Klartext Verlagsgesellschaft, ISBN 978-3-8375-0328-9

Teilen via