Architektenkammer NRW startet kostenlose Reihe „Bauherrenseminare“

„Vom Traum zum Haus“: Bauherrenseminare in Düsseldorf

Unter dem Motto „Vom Traum zum Haus“ informieren die nordrhein-westfälischen Architektinnen und Architekten ab sofort private Bauherren und Bauinteressierte darüber, wie der Planungsprozess für einen Hausbau oder für die Modernisierung eines Gebäudes abläuft. Die Architektenkammer NRW hat dazu eine Reihe von „Bauherrenseminaren“ gestartet, die am 19., 20. und 23. April 2008 auch in Düsseldorf angeboten wird. Die Seminare werden in Kooperation mit lokalen Partnern durchgeführt; die Stadtsparkasse Düsseldorf bietet die Reihe in kompakter Form im Rahmen ihres „ImmobilienMarktes 2008“ im Finanzkaufhaus an. Anmeldungen sind noch möglich.

08. April 2008

„Ein Bauvorhaben ist für private Bauherren ein Projekt voller Chancen und Erwartungen, aber nicht ohne Risiken“, erklärt der Präsident der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen, Hartmut Miksch. „Wir möchten zeigen, wie man mit einer qualitätvollen Planung zu einer individuell gestalteten Immobilie oder einer guten Wohnung kommt, die nachhaltige Funktionalität, einen sicheren Kostenrahmen und mehr Lebensqualität bietet!“ NRW-Bauminister Oliver Wittke hat die Schirmherrschaft über die Veranstaltungsreihe übernommen. Für Bauherren ist die Teilnahme an den Seminaren kostenlos.

Nach Beobachtung der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen besteht gerade bei privaten Bauherren ein großer Bedarf an Information und an dem Fachwissen von Architekten, Innenarchitekten und Landschaftsarchitekten. „Die Ansprüche an das Wohnen steigen und mit ihnen auch der Wunsch nach qualitätvollen und individuellen Lösungen für Bauaufgaben“, fasst Kammerpräsident Hartmut Miksch den aktuellen Trend zusammen.

Dem stimmt auch das nordrhein-westfälische Ministerium für Bauen und Verkehr zu. „Es ist ein richtiger Weg, bauwillige Bürgerinnen und Bürger möglichst umfassend über Chancen und Risiken von Bauprojekten zu informieren“, erklärt Günter Kozlowski, Staatssekretär im NRW-Bauministerium. „Gerade im Bereich des privaten, kleinteiligen Wohnungsbaus wird nicht nur die Baukultur insgesamt von solchen Maßnahmen profitieren, sondern auch der Standort NRW.“

In Düsseldorf können Interessierte (angehende) Bauherren und Wohnungskäufer sowie Umbauwillige sich auf dem Immobilienmarkt der Stadtsparkasse umfassend und kostenlos über Möglichkeiten und Abläufe von Planungs- und Baumaßnahmen informieren:

Am Samstag, den 19.04.08, wird um 11.00 Uhr ein Seminar zum Thema „Wege zum Bauen - Wichtige Hinweise zu Beginn des Hausbaus“ angeboten. Um 14.00 Uhr geht es dann weiter mit „Tipps und Tricks zum kostengünstigen und individuellen Bauen“.

Am Sonntag, den 20.04.08, kann um 11.00 Uhr das Seminar „Energieoptimiertes Bauen und Modernisieren“ besucht werden, um 14.00 Uhr schließen sich Informationen an zu „Umbauten, Anbauten, Bauen im Bestand - Wissenswertes rund um das Thema Umbau“.

Wer am Wochenende keine Zeit zur Teilnahme findet, hat am Mittwoch, den 23.04.08, erneut die Gelegenheit, in der Stadtsparkasse Düsseldorf ein „Bauherrenseminar“ der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen zu besuchen. Um 19.00 Uhr bietet die Informationsveranstaltung „Individuell Planen und Bauen“ einen komprimierten Überblick über die wichtigsten Hinweise und Tipps aus den Bauherrenseminaren.

Das Konzept der Bauherrenseminarreihe basiert auf Materialien, die im Rahmen der Initiative „Kostengünstig qualitätsbewusst Bauen“ in Kooperation zwischen der Architektenkammer Niedersachsen und der Bundesarchitektenkammer mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) entwickelt worden sind. Die Architektenkammer NRW hat das Material überarbeitet, mit nordrhein-westfälischen Objektbeispielen bereichert und ergänzt.

Der Seminarordner mit umfassenden Informationen und Tipps rund ums Planen und Bauen kann auch unabhängig von den Vor-Ort-Veranstaltungen über die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen zum Selbstkostenpreis von 10,00 € bezogen werden.

Teilen via