Fachmesse "Rehacare" in Düsseldorf

Vom 28. September bis 1. Oktober findet in Düsseldorf erneut die Fachmesse "Rehacare" statt. Auf insgesamt 32.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentieren 910 Aussteller aus 36 Ländern Hilfsmittel und Dienstleistungen, die Menschen mit Behinderung, bei Pflegebedarf und im Alter ein weitgehend selbstbestimmtes Leben ermöglichen.

28. September 2016von pm/ros

Eine erfolgreiche Quartiersentwicklung, die sich auch an den Bedürfnissen von alten Menschen sowie von Menschen mit Behinderung und Pflegebedarf orientiert, braucht Ideen und Konzepte, vor allem aber engagierte, gut informierte und vernetzte Akteurinnen und Akteure. Speziell dieser Zielgruppe widmet die internationale Fachmesse "Rehacare" in Düsseldorf am Donnerstag, den 29. September, den Kongress "Wir fürs Quartier".

Als landesweit erste Informationsplattform legt der Kongress den Schwerpunkt auf den interdisziplinären Erfahrungsaustausch von Kommunen, Sozialdienstleistern, Wohnwirtschaft und organisierter Bürgerschaft. Er wird in Kooperation mit dem Kuratorium Deutsche Altershilfe (Köln) durchgeführt, das seine ausgewiesene Expertise im Bereich der altengerechten Quartiersentwicklung einbringt. Veranstaltungsort ist das Kongress-Center Düsseldorf CCD Süd.

"Wir fürs Quartier" richtet sich an alle, die ein Umfeld aufbauen wollen, in denen  Menschen lange und selbstbestimmt in vertrauter Umgebung leben können. Zielgruppen der Veranstaltung sind u.a. Architekten und Stadtplaner, Quartiersmanager, Repräsentanten aus Wohnungs- und Sozialwirtschaft, Kommunalpolitik und -verwaltung, Bürgerinitiativen, Kirchen, Pflegedienste und ehrenamtlich Tätige.

Als Referenten erwartet werden u. a. Barbara Steffens, Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen, Franz Müntefering, Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen und Präsident des ASB Arbeiter Samariter Bund, sowie Ursula Kremer-Preiß, KDA, Leiterin des Bereichs Wohnen und Quartier. An zehn Thementischen moderieren erfahrene Quartiers-Akteure Diskussionen zu zentralen Fragen wie Sozialraum-Erkundung, Suche nach Kooperationspartnern, Networking, Qualifizierung, Öffentlichkeitsarbeit, Aufbau nachhaltiger Strukturen und Finanzierung.

Die REHACARE 2016 findet in den Hallen 3 bis 6, im Erdgeschoss der Halle 7 und in der Halle 7a statt. Das Angebot umfasst neben Mobilitäts- und Alltagshilfen Hilfsmittel für die häusliche Pflege, Kommunikationstechnik, barrierefreie Wohnwelten sowie Ideen und Produkte für Freizeit, Reise und Sport.

Die Fachmesse ist mittwochs bis freitags von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, am Samstag von 10.00 bis 17.00 Uhr. Weitere Informationen sowie Eintrittskarten für Fachmesse und Kongress sind auf www.rehacare.de erhältlich.

Teilen via