Kinder-Ausstellung „Architektierisch“ in Dortmund
Laut und fröhlich ging es am 9. November in DASA Arbeitswelt-Ausstellung in Dortmund zu. Anlässlich der Eröffnung der Kinder-Mitmach-Ausstellung „Architektierisch“ kamen viele Jungen und Mädchen mit ihren Eltern nach Dorstfeld, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten rund um das Bauen mit verschiedenen natürlichen Werkstoffen und nach den Vorbildern der Natur zu testen.
„Es gibt viele Parallelen zwischen dem Bauen in der Natur und dem menschlichen Bauen“, hatte Gabriele Richter, Vorstandsmitglied der Architektenkammer NRW, in der vorgelagerten Pressekonferenz den Journalisten erläutert. Vom Biber über Termiten bis zur Tapezierfliege reichen die anschaulichen Beispiele, die Jungen und Mädchen im Alter von 3 bis 6 Jahren und 7- bis 12-jährigen jeweils in speziellen Ausstellungsmodulen nahe gebracht werden.
„Der Unterschied ist: Tiere bauen instinktiv, der Mensch plant“, unterstrich Bettina Deutsch-Dabernig vom Grazer Kindermuseum „Frida & Fred“, das die Ausstellung entwickelt hat. Die Architektenkammer NRW ist Kooperationspartner, da sich die Ausstellung sehr gut in das Aktionsprogramm „Architektur macht Schule!“ der AKNW einfügt. „Wir möchten Kindern schon früh ein Gespür für ihre gebaute Umwelt vermitteln“, erläuterte Gabriele Richter auf der Pressekonferenz. „Die Ausstellung spricht Themen an wie Materialität, Proportion, Statik und natürlich die Ästhetik der Gestaltung - alles Fragen, die unser Themenfeld eng berühren.“
Im Rahmen der Ausstellung können die Kinder Pläne für Häusern und Behausungen entwerfen und konkret Modelle basteln, die - in Kooperation mit der Architektenkammer -zu einem kleinen Auszeichnungsverfahren eingereicht werden können.
„Architektierisch! – Eine Mitmach-Ausstellung rund ums Bauen von Mensch und Tier“ läuft bis zum 10.05.2015 in der DASA Dortmund. Weitere Info unter www.dasa-dortmund.de
Teilen via