
„Urban Trail in Düsseldorf“: Baukultur im Lauf erleben
Zum zweiten Mal machte am 29. September die bundesweite Lauf-Erlebnis-Reihe „Urban Trail“ Station in Düsseldorf. Auf einer 10-km-Rundroute hatten mehr als 1700 Läuferinnen und Läufer die Möglichkeit, insgesamt 13 Gebäude zu durchqueren, Innenräume zu erleben und Architekturen kennen zu lernen, die ansonsten für die Öffentlichkeit nur zu besonderen Anlässe geöffnet sind.
Mit auf der Route: das „Haus der Architekten“ im Düsseldorfer Medienhafen, in dem die Sportler auch die Gelegenheit nutzen, die aktuelle Ausstellung von Till Hausmann „ab und an auf und ab“ zu erleben.
Ohne Zeitmessung, dafür mit tollen baukulturellen Eindrücken und zahllosen Selfies, liefen die Sportler bei regnerischem Wetter u.a. durch das Rathaus, das Stadtmuseum Düsseldorf, die Kö-Galerie, die Oper, das KIT und das UCI-Kino. Die AKNW nutzte den Lauf durch das Haus der Architekten, um für ihre Baukultur-Lauf-App „Sight Running NRW“ zu werben. ros
Sight Running NRW ist eine kostenlose App, die attraktive Laufrouten anbietet, auf denen der Sportler während des Laufs via GPS-Kennung spannende Informationen zu Bauwerken, Quartiersentwicklungen oder Stadtgeschichte auf den Kopfhörer eingespielt bekommt. Aktuell sind Routen für 20 Städte in NRW abrufbar. Kostenlos für iOS und Android. Hier geht es zur Sight-Running-Webseite.
Teilen via