„Bauhaus im Westen“ auf der Zielgeraden
|Nach rund einem Jahr voller Ausstellungen, Symposien, Projekten und Publikationen zum Thema „Bauhaus und Neues Bauen“ zog das wissenschaftliche Gremium eine erste Bilanz. Die Vertreter des...
mehrNach rund einem Jahr voller Ausstellungen, Symposien, Projekten und Publikationen zum Thema „Bauhaus und Neues Bauen“ zog das wissenschaftliche Gremium eine erste Bilanz. Die Vertreter des...
mehrKinder und Jugendliche haben an 20 Schulen in ganz NRW unter fachlicher Anleitung von Architektinnen und Architekten Objekte erarbeitet, die sich mit dem Bauhaus, seiner Theorie oder einzelnen...
mehrVom 14. bis zum 16. Januar 2020 findet wieder die „Infratech“ in der Messe Essen statt. Die Fachmesse für Straßen- und Tiefbau hat sich diesmal dem Motto „Infrastrukturen erhalten und ausbauen“...
mehrEin Bauunternehmer hat in seinen Montageplänen an einer Stelle stillschweigend ein Bauprodukt vorgesehen, das vom Leistungsverzeichnis des Architekten qualitativ abweicht. Der Architekt hat die...
mehrDas Geldwäschegesetz (GwG) verpflichtet seit Oktober 2017 Gesellschaften grundsätzlich dazu, die an ihnen maßgeblich beteiligten natürlichen Personen als sogenannte wirtschaftliche Berechtigte...
mehrAuf große Resonanz trifft die derzeit laufende Ausgabe der Reihe „Architektur und Film“, die erneut von der Architektenkammer NRW in Kooperation mit dem Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf...
mehrDer Architekturführer „Architektur der 1950er bis 1970er Jahre im Ruhrgebiet. Als die Zukunft gebaut wurde“ erhält den renommierten DAM Architectural Book Award 2019. Das Buch entstand im Rahmen der...
mehrDie Architektenkammer Nordrhein-Westfalen weist auf die Abbuchung der Mitgliedsbeiträge 2020 im Rahmen des SEPA-Lastschriftverfahrens hin.
mehrDer Vorstand diskutierte in seiner jüngsten Sitzung städtebauliche Herausforderungen zur Landesentwicklung und zur Arbeit im Bestand.
mehrVon der Malerei zur Lichtkunst – diese Entwicklung hat die Essener Künstlerin Annette Sauermann vollzogen. Bis zum 1. Dezember ist in der Galerie Lausberg unter dem Titel „Moved by Light“ eine...
mehr
Urheberrechtshinweis:
Die Hinweise zu den Vorschaubildern in der Listensicht des Meldungsarchivs finden in den jeweils verlinkten Langversionen